d'accord ! (nt)
Als Antwort auf: Re: autsch von plupp am 22. Oktober 2001 14:18:14:
Natürlich habe ich nicht vor, mich völlig von Frauen abzugrenzen (was ja in der gesellschaftlichen Realtität auch überhaupt nicht möglich ist).
Es ging mir mehr um die HALTUNG, wenn du so willst, die IDEOLOGIE, auf deren Basis wir mehr Erfolg haben, unsere Gleichstellung mit den Frauen zu erreichen.
Die Frage ist doch, ob unsere Haltung primär spezifisch-männerbezogen und erst sekundär gesamt-politisch sein sollte, oder umgekehrt. In der jetzigen Phase halte ich das Primat der spezifisch-männerbezogenen Haltung für angebracht. Wir müssen unsere spezifischen Interessen als Männer voranstellen, dann erst kommen andere Fragen.
Ich erläutere das wieder am Beispiel Wehrpflicht, aber es kann auf alle anderen Themenbereich übertragen werden:
Wir sollten in der Wehrpflichtdebatte in erster Linie die Geschlechterfrage stellen, d.h. die Gleichberechtigung im Auge haben. Das heißt, wir sollten uns als Männer auf einen gemeinsamen Nenner einigen, nämlich unsere männlichen Interessen.
Alle anderen Fragen sollten wir als sekundär ansehen: Ob Armee ja oder nein, ob Berufsarmee oder Wehrpflichtigenarmee, ob Pflichtdienst für Männer und Frauen oder kein Pflichtdienst usw. Diese Fragen überhaupt zu diskutieren, führt nur zur Zersplitterung, wir sollten die Diskussion über diese Fragen deshalb hintanstellen.
Wenn wir Männer uns auf einen solchen "Minimalkonsens" einigen, ist unsere Basis größer: Egal, welche politsche Position wir in Einzelfragen (in diesem Beispiel im Bereich der Verteidigungspolitik) vertreten, so haben wir dennoch EINE GEMEINSAME PLATTFORM und das ist die Verfolgung unseres spezifisch männlichen Interesses: Unser Interesse als Männer daran, gleiche Rechte wie die Frauen zu bekommen und die Benachteiligungen zu beseitigen.
PS: Danke, plupp für die Einladung, ich komme aus dem rhein-neckar-gebiet, ich überlegs mir noch.
du hast einige wichtige sachen genannt, die ich nochmal in anderer form hervorheben möchte:
- sich darüber bewusst werden, was denn die eigenen interssen überhaupt sind
- die diskussion nicht mittendrin anfangen
- eine plattform für reine männerinteressen schaffen, diese präsentieren und zur diskussion stellen
- offensiv werden
- nicht nur auf themen antworten, die andere vorgeben
- gesamtinteressen finden
- die basis für solidarität schaffen, konkurrenzdenken abschaffen
- die eigenen interessen im auge behalten
- diskussionen auf grundsätzliches beschränken und nicht verzetteln lassen
hinzu kommt:
- aus fehlern der anderen lernen
-> keine ideologie, wie den feminismus umgekehrt schaffen.
-> nicht dazu werden, die diskussionen zu hetztiraden werden zu lassen. aus hetze wird niemand klug
-> eigene interessen wahren, ohne darauf aus zu sein, andere zu erniedrigen.
das ist ein guter ansatz. ich werde ihn festhalten.
gruss
plupp
gesamter Thread:
- Jeder muß sich entscheiden: -
Depp, weil Mann,
22.10.2001, 13:59
- autsch -
plupp,
22.10.2001, 15:34
- Re: autsch -
Depp, weil Mann,
22.10.2001, 16:27
- Re: autsch -
plupp,
22.10.2001, 17:18
- d'accord ! (nt) - Depp, weil Mann, 22.10.2001, 17:35
- anmeldeaddy - plupp, 22.10.2001, 21:24
- Re: autsch -
Jörg,
23.10.2001, 03:10
- Re: autsch -
plupp,
23.10.2001, 11:38
- Stimme dem zu (n/t) - Norbert, 23.10.2001, 12:09
- Re: autsch - plupp, 23.10.2001, 15:55
- Re: autsch -
plupp,
23.10.2001, 11:38
- Re: autsch -
Dieter,
23.10.2001, 13:51
- spezifische Interessen statt allgemein-politiche Zielsetzung - Depp, weil Mann, 23.10.2001, 18:16
- Re: autsch -
plupp,
22.10.2001, 17:18
- Re: autsch -
Depp, weil Mann,
22.10.2001, 16:27
- autsch -
plupp,
22.10.2001, 15:34