Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Geringere Lebenserwartung der Männer hat keine biologischen Ursachen!

Nikos, Sunday, 15.01.2006, 18:00 (vor 7129 Tagen) @ Arkander

Als Antwort auf: Re: Geringere Lebenserwartung der Männer hat keine biologischen Ursachen! von Arkander am 14. Januar 2006 20:53:

Wer ein Leben lang den Knecht gibt, darf sich nicht wundern wenn der Verschleiss ihn eher früher als später in die Grube bringt<

Jaein. Und zwar habe ich dazu einigen Fragen: Seit wann besteht der Unterschied in der Sterblichkeit zwischen Mann und Frau? Ich kann mir schon vorstellen, daß früher, als die Medizin noch nicht so weit war, Frauen sehr viel öfter an die Folgen von Geburten gestorben sind. Und auch an die restlichen gesamtgesellschaftlichen Folgen.

Weiter, eine extreme Bevorzugung von Frauen bringt ihnen Vorteile, also ein bequemeres Leben und sie sterben deshalb später, wegen geringeren Verschleiss. Umgekehrt bei Männer, sie sterben dadurch früher. Doch wann geschieht dies? Wenn sie, um die extreme Übervorteilung der Frau aus zu balancieren, sie einer ebenso extremen Benachteiligung ausgesetzt werden. Aber VON WEM werden sie das? Von sich selbst? Vom Gesetz? Von Beides?

Wer den Knecht GIBT, der darf sich nicht wundern. Aber den Knecht geben tut man doch selber.

Deshalb ist der Zeugungsstreik von größter Bedeutung. Ebenso natürlich alle andere Streiks: Nicht zusammen wohnen, Nicht abhängig sein, Nicht emotional erpressbar, sind keine Aufgaben der Frau sondern des Mannes.

Nikos


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]