Bandbreite
Es gibt zu dem Thema verschiedenste Untersuchungen. Die zahlenmässigen
Angaben varieren aber sehr stark. Das geht von 2% bis hin zu den besagten
41%. Einen interessanten Kurzeinblick findet man auch auf der
englischsprachigen Wikipedia-Seite.
in dem Artikel heißt es dass die 2% "have frequently been cited". Warum wurde genau der Ausreisser oft zitiert und nicht ein Durchschnittswert?
gesamter Thread:
- MDR-INFO_06:25 Uhr_Staatsanwältin zu Falschaussagen durch Frauen: ".... eher die Ausnahme!" -
Referatsleiter 408,
13.09.2010, 11:40
- MDR-INFO_06:25 Uhr_Staatsanwältin zu Falschaussagen durch Frauen: ".... eher die Ausnahme!" -
sonnenlilie,
13.09.2010, 11:54
- Hier zeigt sich klar ein Beispiel von Voreingenommenheit n/t -
Christian,
13.09.2010, 13:20
- Sie meint: Man ist wenig geneigt, in Betracht zu ziehen dass Frauen falsch beschuldigen -
mee,
13.09.2010, 18:19
- Auch Staatsanwältinnen hängen an Ihrem Job -
Borat Sagdijev,
13.09.2010, 19:06
- Allgemeines zum Thema Falschbeschuldigungen -
Kurti,
13.09.2010, 21:34
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 00:02
- Bandbreite -
wurst,
14.09.2010, 01:03
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 01:56
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 01:56
- Dekonvolution (Entfaltung) -
Borat Sagdijev,
14.09.2010, 03:13
- Eben -
Kurti,
14.09.2010, 20:43
- Eben -
Kurti,
14.09.2010, 20:43
- Bandbreite -
wurst,
14.09.2010, 01:03
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 00:02
- MDR-INFO_06:25 Uhr_Staatsanwältin zu Falschaussagen durch Frauen: ".... eher die Ausnahme!" -
sonnenlilie,
13.09.2010, 11:54