Eben
Genau so ist es. Und um Deine Metapher in den Bereich der Informatik zu übertragen: Es lernen schon Informatikstudenten im ersten Semester, dass ein Durchschnitt die schlechtestmögliche aller Methoden ist, um einen Ist-Zustand zu beschreiben. Ein Durchschnitt heißt letzten Endes eigentlich nur, dass derjenige, der ihn erstellt, der vier Grundrechenarten mächtig ist. Wirkliche Informationen enthält er nicht. Sehen wir ja immer wieder sehr eindrucksvoll an der Einkommensdebatte.
Gruß, Kurti
gesamter Thread:
- MDR-INFO_06:25 Uhr_Staatsanwältin zu Falschaussagen durch Frauen: ".... eher die Ausnahme!" -
Referatsleiter 408,
13.09.2010, 11:40
- MDR-INFO_06:25 Uhr_Staatsanwältin zu Falschaussagen durch Frauen: ".... eher die Ausnahme!" -
sonnenlilie,
13.09.2010, 11:54
- Hier zeigt sich klar ein Beispiel von Voreingenommenheit n/t -
Christian,
13.09.2010, 13:20
- Sie meint: Man ist wenig geneigt, in Betracht zu ziehen dass Frauen falsch beschuldigen -
mee,
13.09.2010, 18:19
- Auch Staatsanwältinnen hängen an Ihrem Job -
Borat Sagdijev,
13.09.2010, 19:06
- Allgemeines zum Thema Falschbeschuldigungen -
Kurti,
13.09.2010, 21:34
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 00:02
- Bandbreite -
wurst,
14.09.2010, 01:03
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 01:56
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 01:56
- Dekonvolution (Entfaltung) -
Borat Sagdijev,
14.09.2010, 03:13
- Eben - Kurti, 14.09.2010, 20:43
- Bandbreite -
wurst,
14.09.2010, 01:03
- Bandbreite -
ray,
14.09.2010, 00:02
- MDR-INFO_06:25 Uhr_Staatsanwältin zu Falschaussagen durch Frauen: ".... eher die Ausnahme!" -
sonnenlilie,
13.09.2010, 11:54