SWR1 Leserbrief - Mein eigener Leserbrief dazu
Liebe Leute und Leutinnen,
mit Interesse habe ich folgendes im letzten Newsletter von Ihnen gelesen:
--
Liebe Hörer - und Hörerinnen!
Eine Abonnentin hat uns geschrieben, sie freue sich zwar regelmäßig über
den Newsletter, nicht aber über die Anrede, denn wir würden "nicht nur von
Männern gehört, sondern auch von Frauen." Ab sofort werden wir also unsere
weiblichen Hörer ausdrücklich ansprechen. Wenn auch Sie uns schon immer mal
was sagen wollten, schicken Sie einfach eine Mail an:
marketing_bw.swr1@swr.de
--
Na, man muß nicht alles verstehen, aber "kurioserweise" habe ich mich als Frau noch nie ausgegrenzt, sondern immer angesprochen gefühlt. Warum habe ich nicht gemerkt, das ich nicht gemeint war?
Wenn das die einzigen Probleme wären, die Feministinnen haben, dann ginge es ja noch. Der Zeitgeist muß wohl überall wehen, damit Frauen sich nicht ständig als Opfer fühlen.
Schöne Pfingsttage wünscht Ihnen
Christine, kein Opfer
Ich denke, mehr braucht man nicht zu schreiben. Die sollen nur wissen, daß es Menschen gibt, die das anders sehen. Wenn nur 100 kurze emails dort ankommen würden, dann merken die vielleicht etwas. Wenn aber nur eine einzige email dort ankommt, bewirkt das gar nichts.
Gruß - Christine
--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohlangepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein
gesamter Thread:
- SWR1 Leserbrief -
Christine,
04.06.2006, 12:56
- SWR1 Leserbrief - Mein eigener Leserbrief dazu -
Christine,
04.06.2006, 14:13
- SWR1 Leserbrief - Mein eigener Leserbrief dazu -
GENESISWORKS,
04.06.2006, 23:22
- SWR1 Leserbrief - Mein eigener Leserbrief dazu -
GENESISWORKS,
04.06.2006, 23:22
- SWR1 Leserbrief -
Wolfgang,
05.06.2006, 02:30
- SWR1 Leserbrief -
Wolfgang A. Gogolin,
05.06.2006, 02:54
- SWR1 Leserbrief -
Wolfgang A. Gogolin,
05.06.2006, 02:54
- Generisches Maskulinum -
Gismatis,
05.06.2006, 02:39
- SWR1 Leserbrief - Mein eigener Leserbrief dazu -
Christine,
04.06.2006, 14:13