Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

"Das Weib schweige in der Gemeinde" (Allgemein)

Manifold ⌂, Thursday, 19.04.2012, 23:08 (vor 4442 Tagen) @ MC Henrich
bearbeitet von Manifold, Thursday, 19.04.2012, 23:11

Ansonsten verweise ich auf das Michael Klonovsky-Zitat: "'Das Weib
schweige in der Gemeinde' – man muss sich, beim frühchristlichen
Frauenüberschuss, diesen Paulus-Satz nicht als herrische Anweisung,
sondern als genervten Seufzer vorstellen."

Nö. Dass Frauen hohe Ämter in der Frühkirche bekleidet haben, ist nahezu Konsens unter Historikern und Bibelforschern:

"Nevertheless, there is virtual consensus among historians of the early church as well as biblical scholoars that women held positions of honor and authority within early Christianity (Frend 1984; Gryson 1976; Cadoux 1925)." (Rodney Stark: "The Rise of Christianity", S. 109)

(Übersetzung: "Nichtsdestotroz, es gibt einen Konsens unter Historikern der Frühkirche und unter Bibelforschern, dass Frauen Ämter mit Ehre und Autorität im frühen Christentum inne hatten.")

Ich bringe hier also nicht Wissen, welches auf die Meinung einzelner beruht, sondern allgemein wissenschaftlich akzeptiert wird.

Klonovsky ist lediglich Journalist - ich rede hier von Wissenschaftlern.

--
"Zur Durchführung seines Zieles erachtet der Maskulismus [...] als aufrichtig und sinnvoll: [...] das ursprüngliche Anliegen einer wirklichen Gleichberechtigung beider Geschlechter." - Michail A. Savvakis


gesamter Thread:

 

powered by my little forum