Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Sehr geehrte Herren / Grundeinkommen

Conny, NRW, Tuesday, 06.06.2006, 16:29 (vor 6922 Tagen) @ Thomas Lentze

Hallo Thomas,

jetzt hoffe ich, daß ich während des schreibens nicht plötzlich wieder ausgeloggt werde. Das ist nun der 2. Versuch einer Antwort.


Schön, daß wir ein vereinzeltes gemeinsames Thema haben. In diesem Forum
habe ich ja einen schweren Stand. ;-)

Zumindest bleiben hier die Beiträge stehen. Man kanns ja erstmal mit Kaffee versuchen: http://focus.msn.de/gesundheit/news/psychologie_nid_30018.html

Zu einem Herren blickt man doch eher
nach oben als zu einem Mann.


Aufblicken sollte man (=Mensch) schon.

Warum wird dann bei der Frau die Anrede als Geschlecht genommen und beim Mann nicht. Das hebt doch den Stellenwert der Frau gegenüber dem Mann. Mann und Frau ist meiner Meinung asymetrisch zu Gunsten der Frau. Symetrisch wäre es eben Herr und Frau.

Wenn dann eine Frau den Brief öffnet hat man aber einen schweren Stand.


Ich würde sagen, dann hat die Frau einen schweren Stand. Ich würde sie
fürderhin dann eben mit "Herrin" anreden.

Da man aber auf Behörden oft etwas erreichen will wird es von nachteil sein, wenn so einen Brief eine Frau öffnet.

Wie kann der einzelne dann noch kontrollieren, ob die Bank tatsächlich

nur

das mit meinem Geld macht, das man als Verwendungszweck angibt?


Man erhält als Mitglied den sogenannten "Bankspiegel", durch den man das
erfährt. Aber du hast recht, Mißtrauen ist nie falsch. Mein Eindruck ist
jedoch, daß man dort sehr viel Durchblick bekommt, wenn man ihn will. Das
ist ja auch das selbstgesteckte Ziel dieser Bank und überdies aller
anthroposophischen Einrichtungen: sie beanspruchen, "menschengemäß" zu
sein.

Man kann nur hoffen, daß die Mitarbeiter dort alle so handeln.

In den Waldorfschulen z.B. gibt es keinen Direktor. Die Eltern
machen dort - so heißt es - die Schule. Aber gut, ich weiß, daß man da
herbe Enttäuschungen erleben kann. Zumindest aber hat man die Chance, sich
sehr weitgehend einzubringen.

Da bin ich etwas anderer Meinung. Ein Team braucht auch einen Verantwortlichen, der das Team koordiniert. "Viele Köche verderben den Brei".

Falls dich das wirklich interessiert, kann ich ja sonst auch fragen, ob
ich dich als Gast "mitnehmen" kann. Das sollte doch wohl gehn. Die Frage
ist nur, ob mein Geld reicht, um von Bonn nach Bochum und zurück zu
gelangen. Da muß ich mich noch wegen 'ner Mitfahrgelegenheit erkundigen.

Anrufen bzw. per eMail anfragen kann ich auch selbst. Zum Glück habe ich nicht so weit nach Bochum.

Freundliche Grüße
Conny


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]