Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Tendenz zum alleine leben, Anteil der Familien schrumpft (Allgemein)

Daimyo, Thursday, 12.07.2012, 15:04 (vor 4362 Tagen)

Tendenz zum alleine leben, Anteil der Familien schrumpft

Nur in Schweden gibt es mehr Alleinelebende als in Deutschland, Hannover ist vor Berlin und München die Stadt mit dem größten Anteil an Alleinlebenden

[...]

Erhöht hat sich vor allem der Anteil der Singles bei Männern, der von 11 auf 19 Prozent gestiegen ist, bei den Frauen wuchs der Anteil nur von 18 auf 21 Prozent. Deutlicher zeigt sich der Unterschied, wenn man die Zahl der alleinlebenden Männer betrachtet, die um 81 Prozent gestiegen ist, die der alleinlebenden Frauen hingegen nur um 16 Prozent. Damit nähern sich die männlichen Singles mit 7,240 Millionen (2011) den weiblichen mit 8,477 Millionen an. 1991 gab es erst 4 Millionen Singlemänner, dafür aber 7,2 Millionen Singlefrauen. Weil Frauen länger leben, wächst der Anteil im höheren Alter (über 65 leben fast 45 Prozent alleine, bei den Männern nur 19 Prozent), während Männer im jungen und mittleren Alter eher in einem Singlehaushalt leben, weil sie vermutlich länger brauchen, um eine Beziehung aufzunehmen, die im Zusammenleben mündet. 60 Prozent der alleinlebenden Männer im Alter von 35 bis 64 Jahren waren noch nie verheiratet, bei den Frauen waren es nur 42 Prozent. Allerdings steigt die Zahl der Menschen, die im Alter von 65 Jahren und mehr heiraten

Während bei den Single-Frauen im Alter von 35 bis 64 Jahren mit 71 Prozent ebenso viele beruftstätig waren wie bei den nicht allein-lebenden, arbeiten bei den alleinlebenden Männern mit 74 Prozent weniger als bei den nicht alleinlebenden (85%). Bei den alleinlebenden und beruftstätigen Frauen ist ein höherer Anteil in Führungspositionen, bei den Männern ist es umgekehrt, hier scheint das Zusammenleben den Aufstieg ein wenig zu fördern oder zumindest nicht zu behindern.

[...]

http://www.heise.de/tp/blogs/3/152372


gesamter Thread:

 

powered by my little forum