Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? (Familie)
Ein guter Freund von mir möchte sich von seiner Ehefrau trennen. Es sind noch zwei schulpflichtige Kinder da. Nun gibt es die Möglichkeit um das alleinige oder gemeinsame Sorgerecht für die Kinder zu kämpfen. Wie wir wissen ist das meistens leider ein Kampf gegen Windmühlen.
Nun kann der Vater natürlich auch auf das Sorgerecht mehr oder weniger freiwillig verzichten. Die Kinder sind alt genug, dass sie sich bei ihm selber melden können. So ein Sorgerecht gibt ja nicht nur Rechte sondern auch Pflichten.
Frage: Welche Argumente gibt es gegen ein Sorgerecht des Vaters? Oder anders formuliert: Warum sollte der Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten?
--
Alles was es im Leben braucht sind Ignoranz und Selbstvertrauen.
Mark Twain
gesamter Thread:
- Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? -
WilhelmTell,
19.07.2012, 19:56
- Witzbold -
Referatsleiter 408,
19.07.2012, 20:33
- Unterschreibe ich so. K.W.T.
- der_quixote, 20.07.2012, 17:57
- Witzbold -
WilhelmTell,
20.07.2012, 18:21
- Witzbold -
MarieMeierMitEier,
20.07.2012, 19:32
- Ich nenne diese Sportart: "Juristing". -
Referatsleiter 408,
20.07.2012, 21:03
- nur so -
MarieMeierMitEier,
20.07.2012, 22:13
- Witzbold -
MarieMeierMitEier,
20.07.2012, 19:32
- Unterschreibe ich auch. (kT)
- Nikos, 22.07.2012, 09:06
- Unterschreibe ich so. K.W.T.
- Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? -
MarieMeierMitEier,
19.07.2012, 21:04
- Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? -
Nikos,
22.07.2012, 09:03
- Witzbold -
Referatsleiter 408,
19.07.2012, 20:33