Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? (Familie)
Warum sollte der Vater freiwillig auf das Sorgerecht
verzichten?
Solange das Kindswohl von Vormundschaftsbehörden nach Lust und freiem Ermessen definiert wird - Gleichberechtigung nicht durchgesetzt wird und kann - geht es parteiisch zu und her in unsererem willkürlichem StaatsFeminismus.
So kommmt es in der Folge eines Streitfalles IMMER dazu, dass die Frau mehr Rechte hat (Frauenbonus). Also Ärger und Kosten einzig und alleine für den Vater! Die Durchsetzung des Besuchsrechts kann man sowieso vergessen. Nebenbei lässt PAS grüssen.
Also, bei einer "Kratzbürste" als Ex. bringt ein Verzicht auf das gemeinsame Sorgerecht - mit der momentanen Gesetzeslage - vielleicht ein Jahr längere Lebensdauer. Steht übrigens alles hier
papanews auf Twitter:
www.twitter.com/papanews_ch
gesamter Thread:
- Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? -
WilhelmTell,
19.07.2012, 19:56
- Witzbold -
Referatsleiter 408,
19.07.2012, 20:33
- Unterschreibe ich so. K.W.T.
- der_quixote, 20.07.2012, 17:57
- Witzbold -
WilhelmTell,
20.07.2012, 18:21
- Witzbold -
MarieMeierMitEier,
20.07.2012, 19:32
- Ich nenne diese Sportart: "Juristing". -
Referatsleiter 408,
20.07.2012, 21:03
- nur so -
MarieMeierMitEier,
20.07.2012, 22:13
- Witzbold -
MarieMeierMitEier,
20.07.2012, 19:32
- Unterschreibe ich auch. (kT)
- Nikos, 22.07.2012, 09:06
- Unterschreibe ich so. K.W.T.
- Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? - MarieMeierMitEier, 19.07.2012, 21:04
- Warum als Vater freiwillig auf das Sorgerecht verzichten? -
Nikos,
22.07.2012, 09:03
- Witzbold -
Referatsleiter 408,
19.07.2012, 20:33