Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Süchärhaid + so gehts (Allgemein)

phaidros52, Malta, Sunday, 05.08.2012, 09:32 (vor 4324 Tagen) @ DvB

100% sicher

Qriocity und das PlayStation Network: Sony gab zu, dass Hacker auf 77 Millionen Benutzer von Sony PlayStation Netzwerken und Qriocity zugegriffen haben. Diese Eindringlinge verschafften sich Zugang zu Telefonnummern, Email-Adressen, Adressen, Passwörtern und echten Namen von Benutzern. (Playstation Hack)

WordPress.com: Hacker verschafften sich Zugang auf die Server der Muttergesellschaft von WordPress, Automatic, und gelangten so an die Passwörter und Quellcodes von nahezu 25 Millionen Blogs und Webseiten heran, die von WordPress gehostet werden.

Epsilon: Epsilon ist ein führender Anbieter von Marketingdaten, der mit einigen Ihrer beliebtesten Firmen zusammenarbeitet, um Ihre Einkaufgewohnheiten herauszufinden. Im Jahr 2011 haben 26 große Firmen bestätigt, dass die Listen der Emails ihrer Kunden entwendet wurden. Zu diesen Firmen zählten TiVo, Capitol One Bank, JP Morgan Chase, Walgreens, Citi und Best Buy. Diese Firmen warnten davor, dass die Anzahl an Phishing und Spam Emails auf Grund dieses Datenbruchs ansteigen würde.

Google: Im Januar 2011 hat Google bekannt gegeben, dass ein Attacke in ihre Netzwerke eingedrungen ist. Die Netzwerke von mehr als 80 weiteren High-Tech-Firmen in den USA fielen derselben Attacke zum Opfer. Gmail-Konten und das Passwortverwaltungssystem von Google wurden kompromittiert. Danach folgte die weniger glorreiche Einführung von Google Buzz.

--
Belinda was mine 'til the time that I found her
Holdin' Jim
And lovin' him
Then Sue came along, loved me strong, that's what I thought
Me and Sue,
But that died, too.

I stay what I am
A solitary man


gesamter Thread:

 

powered by my little forum