Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Begriffsklärungen (Allgemein)

Borat Sagdijev, Monday, 06.08.2012, 17:30 (vor 4338 Tagen) @ Daimyo

Schülerinnen erwärmen sich nur selten für ein Informatikstudium. Dabei waren die ersten Programmierer der Welt weiblich. In den USA galt Software-Entwicklung früher sogar als Frauenberuf.

Programmierung und Softwareentwicklung würde ich nicht als das Gleiche sehen, Frauen mit ihrem Unscharfen überassoziativen und feministischen Zwangsdenken (bei uns) fällt das wahrscheinlich gar nicht auf.

Dass Frauen früher die Kabel zur Programmierung nach einem Plan (meist von Männern) in die riesige Maschine gesteckt haben oder die Lochkarten sorgfältig und fleißig gestanzt und archiviert haben also kurzum die eher stupiden Fleißarbeiten der "Programmierung" einer historischen Rechenanlage übernommen haben macht sie nicht zu Softwareentwicklern.

Entwickeln von Software braucht zu den handwerklichen Fähigkeiten genauso das kreative Bewegen in einer mathematisch abstrakten Welt oder sogar das schaffen dieser Welt, kein Ding der Frauen und nie gewesen.

Der feministische Artikel ist wieder ein Beleg für die Nutzlosigkeit unserer Weiber vor allem in Männerdomänen, in den Domänen die sie nicht geschaffen haben.

Denn Weiber haben wirtschaftlich kaum Domänen geschaffen.

Ein Trauerspiel mit unseren nutzlosen Weibern und wie neurotisch die deswegen selbst schon sind.

--
Afrika hat Korruption?
Deutschland ist besser, es hat Genderforschung und bald eine gesetzlich garantierte Frauenquote.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum