Nachtrag (Allgemein)
Zitat Friedenberger S 132f:
"...Es kommt alleine dem Umstand ehebedingter Bedürftigkeit eine -in angemessenen Grenzen- legitimierende Wirkung für nacheheliche Unterhaltsansprüche zu. [z.B. Kleinstkindbetreuung]
Bei der Berufung auf den Nachteilsausgleich muß auch bedacht werden, daß die Leistungen des Bedürftigen grundsätzlich bereits im Zuge der Einkommensbeteiligung während der Ehezeit sowie durch Versorgungsausgleich und ggf. Zugewinnausgleich abgegolten sind...
Die beiderseitigen Eheleistungen hoben sich gegenseitig auf, einseitig nachgehenden Ansprüchen fehlt deshalb generell die Berechtigung."
Wäre es anders, müßten nach dem Halbteilungsgrundsatz auch gewisse 'eheliche Dienstleistungen' nach der Ehe weiter gewährt werden )) aber wer will das schon!
Und S 193f:
"Vor allem in den Fällen, in denen ein Kind aus der Ehe hervorgegangen ist, reiht sich oft ein Unterhaltstatbestand an den anderen- jede Verhältnismäßigkeit zur Ehedauer wird aufgehoben.
Der Treu- und Glaubenssatz wurde aus dem Eherecht herausgenommen..."
[wesentlichster rechtsethischer Grundsatz des Vertragsrechts! Unterhaltsberechtigt ist Tussi nämlich auch dann, wenn sie die Ehe aufgegeben hat! Hier paßt sich nahtlos das Kapitel vom 'Ehebetrug' unserer ausländischen Perlen ein...]
Fazit:
Im Ehe- und Familienrecht gibt es keine Rechtsstaatlichkeit.
gesamter Thread:
- Versunkene Schätze des Internets: Jan Lalik 1997 -
Mus Lim,
09.08.2012, 18:16
- Versunkene Schätze des Internets: Tom Freier 2010 - Mus Lim, 09.08.2012, 18:20
- Versunkene Schätze des Internets: Volkmar Weiss 2009 - Mus Lim, 09.08.2012, 18:22
- Versunkene Schätze des Internets: Detlef Bräunig 2008 - Mus Lim, 09.08.2012, 18:34
- Versunkene Schätze des Internets: Georg Friedenberger 1999 -
Mus Lim,
09.08.2012, 18:39
- Versunkene Schätze des Internets: Georg Friedenberger 1999 -
Holger,
10.08.2012, 16:18
- Nachtrag - Holger, 10.08.2012, 18:04
- Das Buch von Georg Friedenberger ist insofern nicht mehr aktuell -
Mus Lim,
10.08.2012, 22:09
- Das Buch von Georg Friedenberger ist insofern nicht mehr aktuell -
Holger,
10.08.2012, 23:28
- Das Buch von Georg Friedenberger ist insofern nicht mehr aktuell - Werner, 11.08.2012, 00:58
- Das Buch von Georg Friedenberger ist insofern nicht mehr aktuell -
Holger,
10.08.2012, 23:28
- Versunkene Schätze des Internets: Georg Friedenberger 1999 -
Holger,
10.08.2012, 16:18
- Versunkene Schätze des Internets: Väteraufbruch für Kinder Schwaben - Mus Lim, 09.08.2012, 18:42
- Versunkene Schätze des Internets: BZgA 2006 - Mus Lim, 09.08.2012, 19:00
- Versunkene Schätze des Internets: Wolfgang Klenner - Mus Lim, 09.08.2012, 19:10
- Versunkene Schätze des Internets: Karlheinz Klement 2008 - Mus Lim, 10.08.2012, 06:56