Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Ausland (Allgemein)

Holger, Monday, 20.08.2012, 10:18 (vor 4325 Tagen) @ KwrF

So ist es schon besser!

Tip: Facharztprüfung ist ein Muß, hoffentlich nicht in einem Laberfach wie Psychodingsbums.
Zwingend Einstieg ins englische Medizinsystem (Privatkliniken!) mit englischem Abschluß; der ist ein Muß, da in weiten Teilen Asiens, Afrikas und Amerika sowieso das englische System dominiert. Will heißen: ohne englische oder amerikanische Abschlüsse wird man da allenfalls Barfußarzt.
Arabien solltest Du abhaken: die Bonanza dort ist fast nur noch für habilitierte Spezialisten geöffnet und den Leidensweg würde ich mir ersparen.
Auch ist dort rechtsfreier Raum: zwar ist die 'operative Hymenrekonstruktion' die Goldgrube an sich, dafür gehts mitunter auch schnell in den Knast: an nicht wunschgemäßem Behandlungsergebnis ist prinzipiell der (europäische) Arzt Schuld, von dem auch Wunderheilungen erwartet werden.
Prizipiell müssen die beruflichen Aspekte bei der Länderwahl überwiegen, somit sind stark wachsende Regionen wie SE angesagt. Rußland könnte eine Alternative sein, das restliche Osteuropa ist für die Hasen.
Vorsicht! Manchmal wird als Einstieg in eine Privatklinik eine finanzielle Beteiligung verlangt! Finger weg!
Mit Südamerika kenne ich mich zu wenig aus, derzeit scheint mir einzig Brasilien eine Alternative zu bieten, man muß aber fließend Pigin- Portugiesisch können.

Immerhin hast Du erkannt, daß die Alternative D keine gute Nummer ist- seit Jahrzehnten übrigens.Der relative Ärztemangel hier ist vor allem Folge seit langer Zeit bestehender Abwanderung.
Es gilt aber auch: warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah?
Ich könnte mich heute noch in den Arsch beißen, vor 25 Jahren eine Stelle in der Schweiz ausgeschlagen zu haben...


gesamter Thread:

 

powered by my little forum