"Doing Gender" in Germany (Familie)
Tja:
Ich nehme an, dass ähnliche Massnahmen auch bei uns irgendwann
eingeführt werden. Bevor bei Genderprojekten gekürzt wird, sind eher alle
anderen dran.
Wen es interessiert, was Deutschland für Gender Mainstreaming im Vergleich zu anderen Ländern ausgibt, empfehle ich Bettina Röhls lesenswerten Artikel, soweit ich weiß, auch im „Cicero“ veröffentlicht: http://bettinaroehl.blogs.com/bettinaroehl/2005/04/gender_mainstre.html
Und noch ein PS: Man googele nach „Gender Mainstreaming“ und merke sich die Anzahl der Treffer. Anschließend klicke man auf „Seiten in Deutsch“ und dürfte unsere Gründlichkeit ‚lieben‘ lernen: ca. 50 Prozent aller weltweiten Artikel entfallen auf unser D’schland. Wir sind wieder wer …
Leser
--
Eine bestimmte Sorte Mensch (meist weiblich) hat mir den Krieg erklärt
- und ich gehe da jetzt hin zusammen mit "Sunzi" (500 ante Christum natum)
gesamter Thread:
- Spanien: Familien müssen künftig für arbeitslose Kinder aufkommen -
Christine,
27.08.2012, 13:24
- "Doing Gender" in Germany -
Leser,
27.08.2012, 13:29
- Subventionsschwämme -
Rainer,
27.08.2012, 15:24
- Subventionsschwämme -
Rainer,
27.08.2012, 15:24
- Daran wird schon gearbeitet .... -
Referatsleiter 408,
27.08.2012, 13:44
- Grüne für neues Sorgerecht in Patchwork-Familien -
Christine,
27.08.2012, 15:56
- Stimmt, vieles wird sich von alleine erledigen! -
Referatsleiter 408,
27.08.2012, 16:37
- Stimmt, vieles wird sich von alleine erledigen! -
Referatsleiter 408,
27.08.2012, 16:37
- Grüne für neues Sorgerecht in Patchwork-Familien -
Christine,
27.08.2012, 15:56
- "Doing Gender" in Germany -
Leser,
27.08.2012, 13:29