OT: Susanne Baer und das sogenannte "Bundesverfassungsgericht" (OT)
Hadmut Danisch hat es wieder mal auf den Punkt gebracht:
Auch in seinem Buch "Frauenquote - wie die Gender-Ideologie Politik, Wissenschaft, recht und Verfassung unterwandert".
Es ist interessant, wie er beschreibt, daß er Korruption gesucht hat und letztlich Feminismus fand. Speziell beim Verfassungsgericht blieb er dann bei der Baer hängen und nahm auseinander, ob und wie sie überhaupt befähigt ist, diesen "Job" auszuüben. Inhaltlich sehr lesenswert! Es ist umgangssprachlich geschrieben, sodaß es nicht trocken wird. Ein paar Schreibfehler sind drin, aber inhaltlich wird man super bedient.
Die Ossis haben den Wessis eines voraus. Die wussten von Anfang an dass
sie von ihrer Regierung beschissen wurden. Das sind fast 30 Jahre
Vorsprung.
Tja, das gilt es heute zu lernen. Zu spät ist nie.
André
gesamter Thread:
- OT: Susanne Baer und das sogenannte "Bundesverfassungsgericht" -
Rainer,
12.09.2012, 04:14
- OT: Susanne Baer und das sogenannte "Bundesverfassungsgericht" - André, 12.09.2012, 04:29
- OT: Susanne Baer und das sogenannte "Bundesverfassungsgericht" -
Joe,
12.09.2012, 06:11
- OT: Susanne Baer und das sogenannte "Bundesverfassungsgericht" -
Oliver,
12.09.2012, 08:01
- Zitat der Woche -
Peter,
12.09.2012, 09:25
- Ohne Worte! -
Referatsleiter 408,
12.09.2012, 10:26
- Scheine -
DvB,
13.09.2012, 04:42
- Scheine -
DvB,
13.09.2012, 04:42
- WikiMANNia-Artikel dazu -
Mus Lim,
12.09.2012, 21:16