Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Gewalt gegen Mächen (Spiegelartikel)

Garp, Wednesday, 14.06.2006, 02:05 (vor 6588 Tagen) @ Magnus

Das Problem, welches ich mit dem Artikel habe, ist, dass es eben in erster Linie um Gewaltvideos geht, die von Jugendlichen per Handy aufgenommen werden, und nicht primär um sexuelle Gewalt, sondern Gewalt allgemein. Ich bezweifle stark, dass unter diesen Gewaltvideos eben Mädchen als stärkste Opfergruppe vertreten sind. Deswegen finde ich diese Form der Berichterstattung einseitig. Mich nervt jedenfalls dieses ständige gepflegte Bild von Frau=Opfer, Mann=Täter und Mann!=Opfer.

Dem kann ich zustimmen. Ich vermute deine Bedenken sind gerechtfertigt.
Es geht nicht um die Frage, ob die beschriebenen Gewaltvideos zu verurteilen sind. Dies sind sie ohne jeden Zweifel.
Die andere Frage ist, ob man diesem Artikel trauen kann und wie viele dieser Videos es wirklich gibt. Sicherlich ist auch nur ein Misshandlungsvideo zuviel. Aber es ist eben doch ein Unterschied, ob dies Einzelfälle sind oder ein Massenphänomen.
Die Argumentationsweise des SPON-Artikels erinnert an einen typisch feministischen Trick.
Sicherlich ist Vergewaltigung ein Verbrechen und muss geahndet werden. Aber ist jeder Mann ein potenzieller Vergewaltiger? Diese Frage muss auch hier gestellt werden dürfen:
Ist jeder Immigrant auf der Hauptschule ein potenzieller Mädchenschänder?

So, nun frage ich mich jedoch, inwieweit man diesem Artikel, der hier die größten Abgründe unsere multikulturellen-patriarchalen Vielfalt aufzeichnet, als realistisch einzustufen sei und wie überhaupt das Opfer/Täterprofil aussieht, auch aufgeteilt in Geschlecht und Herkunft und wie häufig so etwas tatsächlich passiert

Genau so würde seriöser Journalismus aussehen! Leider scheint dieser auszusterben.

Ich frage mich auch, warum jemand so dämlich sein sollte seine eigene Straftat auch noch zu filmen. In diesem Fall liefert er doch der Polizei die Beweise seiner Schuld frei Haus.

Zudem stören mich die ?Journalistinnen?. Güner Balci ist Mitarbeiterin in dem feministischen Mädchenhaus Madonna. Anna Reimann ist Volontärin bei SPON.
Diese Quellen sind auch mir nicht seriös genug. Ich schließe mich deinen Bedenken an, Magnus.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum