Zum Thema "althergebrachte" Familie
Wir haben das weiter unten schon mal diskutiert. Meine Erfahrung ist dieselbe. Ich kenne aus meiner Kindheit nur eine Frau, die nicht gearbeitet hat. Andere haben andere Erfahrungen.
Wie der Feminismus ist die nicht-arbeitende Frau ein Wohlstandsphänomen. Dies bedeutet, daß die Frauenbegünstigung immer fortschreitet, je mehr Luxus sich eine Nation leisten kann. Männer müssen immer arbeiten - egal, wie es in der Gesellschaft läuft. Das bleibt gleich.
Wenn man sich in der Bibel die Forderungen an eine gute Ehefrau durchliest, würden manche Weiber das kalte Grausen kriegen.
Oft war der Arbeitsplatz der Frau aber nahe am Haus, da sie häufig schwanger war. Wobei Feldarbeit ja nun auch nicht gerade weit weg ist
Hier gab es nur Unterschiede zwischen Mann und Frau, wenn schwer zu heben war. Kinder waren ganz selbstverständlich auch Arbeiter. Daher hatten es die Industriellen auch so leicht, Kinder in die Bergwerke zu schicken. Es war eh nichts besonderes, Seite an Seite mit einem 9jährigen zu arbeiten. Erst durch die Ausbeutung bei der Industrialisierung, wurde das Problem richtig bewußt.
--
Odin statt Jesus!
www.maskushop.de - Erster Webshop der politischen Männerbewegung
gesamter Thread:
- Zum Thema "althergebrachte" Familie -
Rainer,
14.07.2006, 04:25
- Zum Thema "althergebrachte" Familie -
Horst,
14.07.2006, 06:16
- Zum Thema "althergebrachte" Familie -
Odin,
14.07.2006, 13:43
- Zum Thema "althergebrachte" Familie -
Guildo,
15.07.2006, 05:45
- Zum Thema "althergebrachte" Familie -
Guildo,
15.07.2006, 05:45
- Zum Thema "althergebrachte" Familie -
Horst,
14.07.2006, 06:16