Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Frauen werden eher freigesprochen

katja, Wednesday, 19.07.2006, 03:02 (vor 6932 Tagen) @ Wolfgang A. Gogolin

Hallo Wolfgang,

ich finde gerade den Fall ein eher unglückliches Beispiel. Ich teile die Meinung, dass Frauen da ganz offensichtlich schneller als nicht zurechnungsfähig eingestuft werden. Eine Wochenbettpsychose ist aber eine anerkannte Störung, die tatsächlich eine ganz fatale Unzurechnungsfähigkeit mit sich bringt.

Im Grunde frage ich mich immer, ob nicht per se Menschen eine schwerwiegende Störung haben müssen, wenn sie ihre Kinder umbringen. Und wenn sie das haben, was macht man mit denen? Bzw. wie kann das Umfeld da vorher Tendenzen feststellen? Im Falle der Frau scheint es, als ob da klare Indizien vorlagen, die schlicht nicht erkannt oder massiv unterschätzt wurden. Im Gegensatz dazu gibt es immer wieder Fälle, in denen Kinder ihren Eltern weggenommen werden, obwohl sich solche Indizien dann als ungerechtfertigt, übereilt gewertet oder einfach masslos übertrieben herausstellen. So einfach lässt sich das also nicht immer beurteilen.

Mir ist noch aufgefallen, dass der Ehemann in dem Artikel sehr schlecht dasteht. Eigentlich weiss man fast nichts über ihn, ausser dass er sich scheinbar abgeseilt hat und lieber seinen Hobbies nachgegangen ist als sich zu kümmern. Das scheint mir in diesem Fall die eigentliche Abwertung von Männern. Es war auch nirgends davon zu lesen, dass der sicher auch seines Lebens nicht mehr froh wird und traumatisiert bleibt und die schwere der Störung seiner Frau sicher auch nicht erkennen konnte, wenn schon alle anderen "Fachleute" das nicht hinbekommen haben.

Grüsse

katja


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]