Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Wikifemia

Nurmalebenso, Monday, 24.07.2006, 23:44 (vor 6959 Tagen) @ .......

Wikipedia ist recht gut bei technischen Dingen, Mathematik und ähnlichem
wo falsch einfach falsch und richtig einfach richtig ist.

Ist das so? Ich kann mich an viele Gelegenheiten (ausserhalb der WP) erinnern, in denen es sogar sehr heftige Diskussionen gab. Zum Beispiel, wo ein Messpunkt angesetzt und über welchen Zeitraum gemessen wird etc.
Schließlich basieren auch technische oder überhaupt naturwissenschaftliche Standards auf Werten, auf die man sich irgendwann einmal geeinigt hat. Und schließlich und letztendlich basieren sämtliche Naturwissenschaften auf dem Axiom des dualistischen Prinzips - welches an sich schon in Frage gestellt werden muss!

Was die WP betrifft, kommt erschwerend hinzu - und da gibt es m.E. keine Unterschiede zwischen der von dir so genannten "weichen" und den Naturwissenschaften - wie etwas dargestellt wird, welche Informationen relevant und welche vernachlässigenswert sind. Darüber wird wohl in den meisten Artikeln diskutiert, und zwar nicht nur in der Soziologie (et al.). Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Satz_des_Pythagoras


Bei "weichen Wissenschaften" wo Studien von Leuten erstellt werden die
keine Ahnung haben was der Unterschied zwischen Standardabweichung und
Varianz ist (z.B. Psychologie, tw Medizin)

Wie ich sehe, hast Du Dich einschlägig informiert ...

ist Wikipedia genauso zu
vergessen wie diese "Wissenschaften" an sich: es ist alles Meinung und wie
es wirklich ist kann aufgrund mangelnder Fähigkeiten in der Versuchsplanung
sowie fehlender Mathefähigkeiten niemand dieser "Wissenschafter" sagen.

???


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]