Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Das neue Bild vom Vater

Odin, Thursday, 03.08.2006, 18:57 (vor 6950 Tagen) @ DschinDschin

Das neue Bild vom Vater
Familienforscher haben herausgefunden: Die Wichtigkeit der Mutter bei der
Kindererziehung wird reichlich überschätzt. Ohne Väter ist kein Nachwuchs
richtig fit fürs Leben

Das neue Bild
vom Vater

Hervorragender Artikel, den man sich abspeichern muss

"Die Vater-Kind-Bindung ist seit Menschengedenken dort schwach, wo strikte Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern, hoher Überlebensdruck und/oder häufig Krieg herrschen. Und sie ist ausgeprägt, wo Frauen gleichermaßen zum Unterhalt der Familie beitragen wie Männer - etwa in Jäger- und Sammlergesellschaften"

Daher gilt es, Arbeitsteilung von den Frauen zu FORDERN! (nicht: sie ihnen einzuräumen), damit die Kinder beide Elternteile erleben und von ihnen lernen und profitieren können.

"Wenn sie ihrem Mann die Kompetenz abspricht, die Kinder angemessen betreuen zu können, dann rührt der Mann kaum einen Finger. Er kann von seinem eigenen Geschick noch so überzeugt sein - ist seine Frau davon nicht angetan, kommt er nicht zum Zuge. Der US-Experte Ross Parke pointiert: "Väter sind exakt so weit involviert, wie die Frau es zulässt.""

Das muss anders werden. Männer haben sich da zu lange in den Dienst von Frauen gestellt

"Trotzdem hält sich in der Gesellschaft das Klischee, Männer würden sich vor ihren Familienpflichten drücken. Der amerikanische Psychologe Ross Parke fragt in diesem Zusammenhang: Wie konnte es passieren, "dass väterliche Erwerbsarbeit weniger als Ausdruck von Liebe für die Familie gewertet wird, sondern allein als Versuch der Männer, ihre Frauen zu dominieren?" "

Als würden sie unsere Ideen abschreiben :-)

--
Odin statt Jesus!
www.maskushop.de - Erster Webshop der politischen Männerbewegung


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]