
Datenschutz-Grundverordnung, Datenklau leicht gemacht (Recht)
Wenn Dilettanten unausgegorene, schwammige Gesetze machen.
DSGVO: Datenschutzauskunft als Sicherheitsrisiko
Die DSGVO verpflichtet Anbieter zur Herausgabe aller gespeicherten Daten mit Personenbezug. Die Vorschrift lässt sich auch zum Identitätsdiebstahl einsetzen. Mit einem manipulierten Kontoauszug ließ sich eine falsche Identität vorgaukeln.
Zahlreiche Organisationen geben offenbar ohne ausreichende Identitätskontrolle personenbezogene Daten von Nutzern heraus. Das geht aus einer Studie des britischen Studenten James Pavur hervor, die vergangene Woche auf der Sicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas vorgestellt wurde. Dabei nutzte Pavur die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aus, die ein Auskunftsrecht für Nutzer verankert hat. Obwohl er eine gefälschte E-Mail-Adresse für seine Auskunftsersuchen nutzte, gelangte er an zahlreiche Daten seiner Freundin, die als Testperson fungierte. ... https://www.golem.de/news/dsgvo-datenschutzauskunft-als-sicherheitsrisiko-1908-143186.html
Ist es eigentlich verboten, auf diese Weise den Nachbarn auszuschnüffeln?
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG und Guantánamo jetzt Gaza
Mohammeds Geschichte entschleiert den Islam
Ami go home und nimm Scholz bitte mit!