Der Nächste bitte: Danny Masterson (Falschbeschuldigung)
Star aus „Die wilden Siebziger“
Dem Star aus den «Wilden Siebziger» drohen nun im echten Leben «Wilde Zwanziger»; laut Anklageschrift soll er «Wilde Nullerjahre» gehabt haben:
Danny Masterson wegen Vergewaltigung angeklagt
Jetzt wird es ernst für Sitcom-Star Danny Masterson (44).
Der US-Schauspieler, der vor allem für seine Rolle in „Die wilden Siebziger“ bekannt ist, wurde in Los Angeles wegen Vergewaltigung angeklagt. Die Staatsanwaltschaft führt in der am Mittwoch veröffentlichten Anklage drei angebliche Übergriffe gegen verschiedene Frauen auf.
Drei Frauen ist plötzlich eingefallen, dass sie vor vielen Jahren vergewaltigt wurden :
Die Vorfälle sollen sich in den Jahren 2001 und 2003 in Mastersons Haus in Hollywood ereignet haben. Die Frauen waren damals 23 bis 28 Jahre alt. Im Falle eines Schuldspruchs drohen dem Schauspieler 45 Jahre bis lebenslängliche Haft.
Grüsse, auch nach Hollywood
Manhood
--
Regime Change jetzt!
Bild lügt immer ...
Die Vorfälle sollen sich in den Jahren 2001 und 2003 in Mastersons Haus in Hollywood ereignet haben...
Der Satz beinhaltet wahrhaftig stattgefundene Straftaten, deren exakte Zeitpunkte nur noch nicht herausgegeben wurden. Bild lügt eben immer, sagt man ... öfter hatte ich wohl versehentlich vergessen.
In Hollywood-Filmen geht es meist darum, daß Männer Schweine sind oder irgend 'ne andere Hirnwäsche. Wer da mitmacht, der vergewaltigt von berufswegen die gesamte Gesellschaft und hat eine lange Haftstrafe verdient.
Deutsche Sprache schwere Sprache
Die Vorfälle sollen sich in den Jahren 2001 und 2003 in Mastersons Haus in Hollywood ereignet haben...
Der Satz beinhaltet wahrhaftig stattgefundene Straftaten, deren exakte Zeitpunkte nur noch nicht herausgegeben wurden.
Man hätte wohl besser von "behaupteten Vorfällen" sprechen sollen.
Andererseits signalisiert das Wort "sollen" schon eine gewisse Konjunktivität. Vor deutschen Gerichten wird man damit wohl nicht durchkommen, wenn man "Bild" dafür verklagen würde, oder?
Deutsche Sprache eindeutige Sprache
Die Vorfälle sollen sich in den Jahren 2001 und 2003 in Mastersons Haus in Hollywood ereignet haben...
Der Satz beinhaltet wahrhaftig stattgefundene Straftaten, deren exakte Zeitpunkte nur noch nicht herausgegeben wurden.
Man hätte wohl besser von "behaupteten Vorfällen" sprechen sollen.
Hat Lügen-Bild aber vorsätzlich nicht.
Andererseits signalisiert das Wort "sollen" schon eine gewisse Konjunktivität. Vor deutschen Gerichten wird man damit wohl nicht durchkommen, wenn man "Bild" dafür verklagen würde, oder?
Deine Konjunktivität bezieht sich im Zitat eindeutig auf die Zeitangaben. Ein Urteil bekäme der vorsätzlich Diffamierte in ca. 5 Jahren (1. Instanz). Das weiß Bild.