Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

130645 Einträge in 32550 Threads, 293 registrierte Benutzer, 205 Benutzer online (0 registrierte, 205 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

NASA warnt: Viel weniger Sonnenflecken – die Erde geht auf die nächste “Mini-Eiszeit” zu in 2020 (Allgemein)

Marvin, Tuesday, 12.01.2021, 20:38 (vor 1497 Tagen) @ PACK-TV (DER ECHTE RECHTE)

In einer aufschreckenden Warnung prognostiziert die NASA, dass die Sonne bis Ende 2019 oder 2020 ein sogenanntes solares Minimum erreichen wird, und wenn das passiert, wird dieser für die Erde zentrale Stern weitaus weniger Wärme abgeben als normalerweise, was bedeutet, dass das Quecksilber in der Thermosphäre absinkt und zu einem anhaltenden Kälteeinbruch führt, der das Wetter auf der Oberfläche des Planeten beeinflusst.

1645 hatte ein solares Minimum zu einer Mini-Eiszeit (wissenschaftlich bekannt als das Maunder-Minimum) geführt und die Erde danach über 70 Jahre lang einem Kampf mit eisigem Wetter ausgesetzt. Während dieser sieben Jahrzehnte sanken die Temperaturen weltweit um 1,3 Grad Celsius, was zu kürzeren Jahreszeiten und Nahrungsmittelknappheit führte.

Wissenschaftlern zufolge ist die Sonne in diesem Jahr bisher 79 Tage – oder 55% – ohne Sonnenflecken, was dazu führt, dass die obere Atmosphäre der Erde Wärmeenergie verliert, was wiederum zeigt, dass das lang erwartete solare Minimum erreicht ist und die Temperaturen bald reduzieren könnte. Infolgedessen kann es sehr kalt werden, und zwar sehr schnell.

https://unserplanet.net/nasa-warnt-viel-weniger-sonnenflecken-die-erde-geht-auf-die-nachste-mini-eiszeit-zu-in-2020/

Jede Klimaveränderung durch die Sonne wird dazu missbraucht um die Menschen auszubeuten!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum