Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126923 Einträge in 31195 Threads, 293 registrierte Benutzer, 602 Benutzer online (0 registrierte, 602 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Partei als Zersetzungswerkzeug (Off-Topic)

Joe, Gutmensch, DDR, Friday, 08.03.2013, 09:29 (vor 4128 Tagen) @ wkit

Tja, deine Partei ist irgendwie vernichtet, nicht wahr, und dabei gings doch so hoffnungsvoll los? Oh es gab Anfeindungen, eine war zum Beispiel der sehr, sehr treffende Vorwurf, man sei frauenfeindlich. Das tat weh, da ging man auf die Ankläger zu, ließ sie ein. Tja, und das war's dann.

Stellen wir uns einfach mal vor, es gibt eine lose, schwer faßbare und schwer angreifbare antifeministische "Bewegung". Absolut dezentral, keine wirkliche Organisation, keine Führungsfiguren, kein Konsens. Nur nur jede Menge Personen, die mehr oder weniger pseudonym vernetzt sind, für ihre eigenen Interessen arbeiten und dabei dem System gefährlich werden.

Jetzt gründen wir ihnen eine "antifeministische Partei". Davon angelockt strömen viele Antifeministen dort hinein. Seit sie als Partei auftreten, werden ihre Anliegen endlich vom Müllstream ernstgenommen und in den Medien thematisiert, sogar Auftritte im Verblödungsstrahler folgen. Juhu, alles toll!

Dann folgen die parteiüblichen Dinge: "Seriös"-Sein-Müssen, angreifbare Führungsfiguren, der Zwang zum Konsens durch Mehrheitsentscheidungen. Plötzlich tauchen reihenweise Kasper auf und beginnen mit der Zersetzung, indem sie die "antifeministische Partei" in der Öffentlichkeit demontieren. Fünf Jahre später ist die Idee des Antifeminismus schließlich tot.

Und genau deshalb darf es niemals eine antifeministische Partei geben! Die Partei ist ein Zersetzungswerkzeug des Systems.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum