Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126871 Einträge in 31179 Threads, 293 registrierte Benutzer, 599 Benutzer online (0 registrierte, 599 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Sexismus-Debatte nach Witzen auf der PyCon (Allgemein)

Daimyo, Thursday, 21.03.2013, 18:38 (vor 4111 Tagen)

Sexismus-Debatte nach Witzen auf der PyCon

Auf der Python-Konferenz PyCon in Santa Clara (US-Bundesstaat Kalifornien) ist es am Wochenende zu einem Vorfall gekommen, an dem sich eine Debatte über Sexismus in der IT-Szene enzündet hat. Die Entwicklerin Adria Richards hatte sich von zweideutigen Witzen zweier im Publikum hinter ihr sitzenden Konferenzteilnehmer belästigt gefühlt. Sie machte ein Foto von den beiden Männern und veröffentlichte es zusammen mit einer Bemerkung zur sexuellen Konnotation der Witze auf ihren Twitter-Account. Einen der beiden Männer hat die Affäre offenbar inzwischen den Job gekostet. Richards selbst sieht sich nun auch üblen Beschimpfungen ausgesetzt.

Die beiden Entwickler waren Berichten zufolge für die Firma PlayHaven auf der Konferenz. Auf der Webseite HackerNews erklärt ein Teilnehmer unter dem Pseudonym "mr-hank", er sei einer der beiden betroffenen Entwickler und habe wegen des Vorfalls seinen Job verloren. Er bitte für seine Äußerungen um Entschuldigung, wenn sie jemanden verletzt hätten. Er habe jedoch nur Witze über "prächtige Dongle-Hardware" und nicht (wie von Frau Richards behauptet) auch Anzüglichkeiten über das "forken von GitHub-Repositories" gemacht.

Richards wird im Rahmen der Debatte in sozialen Netzwerken und auf ihrer Webseite (derzeit nicht erreichbar) vorgeworfen, selbst auch zweideutige Witze zu verbreiten. Die Veröffentlichung des Fotos und die öffentliche Kritik an den beiden Entwicklern hält Richards für gerechtfertigt. Ihrer Meinung nach versperren solche Männer vielen Frauen den Zugang zu einer Karriere in der IT-Branche.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sexismus-Debatte-nach-Witzen-auf-der-PyCon-1827228.html

Inzwischen hat auch Adria Richards gerechterweise ihren Job verloren. Es wird bald nicht mehr lange dauern und wir Männer dürfen nur mit Frauen über das Wetter reden, wenn überhaupt. Alles anderen Themen sind dann bei Frauen sexistisch.

Wie bei den Piraten oder dem CCC (kt)

jens_, Thursday, 21.03.2013, 19:51 (vor 4111 Tagen) @ Daimyo

- kein Text -

Sexismus-Debatte nach Witzen auf der PyCon

Detektor, Thursday, 21.03.2013, 21:11 (vor 4111 Tagen) @ Daimyo

Richards wird im Rahmen der Debatte in sozialen Netzwerken und auf ihrer Webseite (derzeit nicht erreichbar) vorgeworfen, selbst auch zweideutige Witze zu verbreiten.

[image]

Was die Feminazisse darf, darf der Untermann noch lange nicht. Wahrscheinlich ist alles, was eine Feminazisse sagt und abläßt, gefälligst mit einem "Augenzwinkern" zu verstehen.

Inzwischen hat auch Adria Richards gerechterweise ihren Job verloren.

:-)

--
Linker Männerrechtler - "Dö Pöst"

Wollt ihr den totalen Genderkrieg?

Joe, Gutmensch, DDR, Thursday, 21.03.2013, 22:10 (vor 4111 Tagen) @ Daimyo

Inzwischen hat auch Adria Richards gerechterweise ihren Job verloren. Es wird bald nicht mehr lange dauern und wir Männer dürfen nur mit Frauen über das Wetter reden, wenn überhaupt. Alles anderen Themen sind dann bei Frauen sexistisch.

Und Männer dürfen Weiber, die sich gegen solche Genderkriegs-Exzesse nicht zur Wehr setzen, sondern womöglich insgeheim noch zustimmend nicken, alle über einen Kamm scheren.

"Wie, du hast mit den Feminazis gar nichts zu tun? Deine Schuld, hätt's ja mal was machen können. Diese Konferenz ist jetzt frauenfrauenfreie Zone, mach doch deine eigene!"

Im totalen Krieg werden keine Gefangenen mehr gemacht. Der Backlash wird übel.

Sexismus-Debatte nach Witzen auf der PyCon

André @, Thursday, 21.03.2013, 23:38 (vor 4110 Tagen) @ Daimyo

Es wird dir heute schon in US-Unternehmen deutlich gemacht, niemals mit einer Frau zusammen alleine im Fahrstuhl zu sein. Das kann dir gesundheit, Job und Freiheit kosten. Die Tendenz zu solchen "Vorsichtsmaßnahmen" (also nie mit einer Frau allein irgendwo sein) ist in Deutschland auch schon spürbar vorhanden.

Sexismus-Debatte nach Witzen auf der PyCon

Detektor, Thursday, 21.03.2013, 23:54 (vor 4110 Tagen) @ Daimyo

Es wird bald nicht mehr lange dauern und wir Männer dürfen nur mit Frauen über das Wetter reden, wenn überhaupt. Alles anderen Themen sind dann bei Frauen sexistisch.

Wobei aber peinlichst genau darauf zu achten ist, nicht etwa Begriffe wie Altweibersommer oder Klimascheide zu verwenden, bevor es wieder Rabbatz gibt.

--
Linker Männerrechtler - "Dö Pöst"

Debatte bei "Alles Evolution"

DschinDschin, Saturday, 23.03.2013, 00:22 (vor 4109 Tagen) @ Daimyo
bearbeitet von DschinDschin, Saturday, 23.03.2013, 00:33

Alles Evolution

Warum wir uns vor Stinktieren hüten

Stinktiere erscheinen nicht besonders wehrhaft. Dennoch ist es ratsam, sich von ihnen fern zu halten, denn sie verspritzen aus Analdrüsen ein übelriechendes Sekret:

Auf gesunder Haut hat das Sekret abgesehen vom penetranten Geruch keine schädliche Wirkung. Es kann aber bei Kontakt mit den Schleimhäuten Erbrechen und Kopfschmerzen hervorrufen. Gerät es in die Augen, kann der Angreifer vorübergehend erblinden. Aus Kleidung soll der Geruch so gut wie nicht mehr zu entfernen sein.

wikipedia

Auch Frauen sind nicht besonders wehrhaft, aber auch sie sondern ein übelriechendes Sekret ab: den Sexismusvorwurf.

Und auch, wenn dieser Vorwurf, öffentlich geäußert, meist nicht tödlich ist, so ist er doch dazu geeignet den Ruf und das berufliche Fortkommen erheblich zu schädigen, wie der Vorgang in Amerika und die Brüderle-Affaire zeigen.

In sofern kann man Frauen den Stinktieren gleich setzen, nur dass, anders als bei Skunks, weibliche Stinktiere keine Warnfarben tragen, also schwer als solche zu erkennen sind. Nur der (verbale) Gestank, den sie verbreiten, sollte allen Männern eine erste Warnung sein. Haltet die Skunks aus euren Teams heraus.

Das bringt mich gleich zum Thema Frauenfeindlichkeit.

Den Gnus und den Zebras wird eine erhebliche Löwenfeindlichkeit nachgesagt, so wie unser Körper Zeichen großer Parasitenfeindlichkeit zeigt. Klar ist aber, dass der erste Weg der Heilung die Erkennung des krankmachenden Agens ist. Und die feministisch verseuchte Frau ist wie die mit Yrsinien und Flöhen verseuchte Ratte für den Mann eine ernste Gefahr.

Es gibt auch Predatoren, die engelsgleich daher kommen. Eine Falle muss für das Opfer attraktiv sein.

DschinDschin, frauenfeindlich aus Überzeugung

PS.: Wenn ich meine Umwelt entsprechend der Konventionen und Gesetze höflich behandle, brauche ich doch aus meinem Herzen keine Mördergrube zu machen. Mit welchen Menschen ich mich privat umgebe, ist meine Sache.:-P

--
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

powered by my little forum