Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126876 Einträge in 31181 Threads, 293 registrierte Benutzer, 659 Benutzer online (1 registrierte, 658 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog
Avatar

Die arbeitsfreie Periode (Frauen)

WilhelmTell @, Schweiz, Friday, 22.03.2013, 20:02 (vor 4110 Tagen)

Im Libanon dürfen berufstätige Frauen jeden Monat einen Tag zu Hause bleiben, wenn die prämenstruellen Symptome einsetzen. Sexistisch? Oder fortschrittlich?

http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Die-arbeitsfreie-Periode/story/13778681

--
Wenn ich so bin, wie ich bin, bin ich ich.

Faule Ausrede!

Kalle Wirsch, Friday, 22.03.2013, 20:53 (vor 4110 Tagen) @ WilhelmTell

Im KZ und den Gulags konnten die Weiber auch und noch härter arbeiten. Es geht also, wenn frau nur will.

Avatar

Die arbeitsfreie Periode

Kurti ⌂ @, Wien, Friday, 22.03.2013, 21:41 (vor 4110 Tagen) @ WilhelmTell

Ob das von den BetroffInnen als fortschrittlich oder reaktionär/frauenfeindlich empfunden wird, hängt vom monatszyklusabhängigen Stand ihrer Laune ab.

Was bin ich heute wieder böse ...

Gruß, Kurti

Die arbeitsfreie Periode

Sigmundus Alkus, Friday, 22.03.2013, 23:55 (vor 4110 Tagen) @ WilhelmTell

Haben Frauen ihre Tage, verwandeln sie sich temporär in hinkende Frisurzombies, deren emotionale Stabilität jener einer Landmine gleicht.

Ich dachte immer, es handele sich nur um einige Tage im Monat...:-D

powered by my little forum