Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126931 Einträge in 31199 Threads, 293 registrierte Benutzer, 364 Benutzer online (0 registrierte, 364 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Deutschlands Wirtschaft schrumpft schneller als erwartet (Allgemein)

Gartenzwerg, Tuesday, 10.10.2023, 11:13 (vor 261 Tagen)
bearbeitet von Gartenzwerg, Tuesday, 10.10.2023, 11:44

Deutschland schrumpft als einzige Industrienation
Der Währungsfonds erwartet, dass die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr viel stärker schrumpft als bisher angenommen. Auch die Prognose für 2024 fällt deutlich schlechter aus.
Berlin. Die deutsche Wirtschaft kommt noch langsamer aus dem konjunkturellen Tief heraus als bislang angenommen. Zu dieser Einschätzung kommt der Internationale Währungsfonds (IWF) in seiner neuen Konjunkturprognose. Diese stellt die Organisation aus Washington am Dienstag in Marrakesch vor. Der IWF erwartet, dass Deutschland als einzige unter den fortgeschrittenen Volkswirtschaften im laufenden Jahr schrumpft.

Der Währungsfonds rechnet damit, dass die Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent zurückgeht. Im Sommer lag die Prognose noch bei minus 0,3 Prozent. Die Prognose hatte für großes Aufsehen gesorgt.

Seinerzeit war Deutschland erstmals die einzige Industrienation mit einem prognostizierten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Die Untersuchung war Auslöser der Debatte, ob Deutschland wieder zum „kranken Mann Europas“ werde.
Prognose für Deutschland: Inflation schwächt Ausblick

Die Revision auf minus 0,5 Prozent kommt nicht überraschend. Sie deckt sich mit anderen aktuellen Prognosen. Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr ein Minus von 0,4 Prozent. Das will die Ampel am Mittwoch bekannt geben, das Handelsblatt hatte bereits am vergangenen Freitag darüber berichtet.
[image]

Handelsblatt


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum