Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126931 Einträge in 31199 Threads, 293 registrierte Benutzer, 369 Benutzer online (0 registrierte, 369 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Protokoll des Niedergangs: Bürgergeld statt Arbeit (Allgemein)

tutnichtszursache, Monday, 16.10.2023, 22:24 (vor 254 Tagen) @ Manhood

Demnach haben es in der Branche (insgesamt 700 000 Beschäftigte) mehr als zwei Drittel aller Chefs schon erlebt, dass Angestellte mit der Begründung kündigen, dass sie dann Bürgergeld überwiesen bekommen.

Diese Diskussion gab es auch bezüglich des bedingungslosen Grundeinkommens: Wenn der Verdienst in einer Branche zu gering ist, dann muß dort nur das Gehalt angehoben werden, damit das Personal bleibt. Wobei das Bürgergeld natürlich kein bedingungsloses Grundeinkommen ist, da das sonst jeder bekäme und bestenfalls über eine Verbrauchssteuer finanziert wird.

Eigentlich zeigt das, daß das Reinigungsgewerbe schlecht bezahlt. Man könnte also gut über das Bürgergeld den Mindestlohn regeln.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum