Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126797 Einträge in 31156 Threads, 293 registrierte Benutzer, 645 Benutzer online (2 registrierte, 643 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Stichwort Berlinwahl und Bananenrepublik - Bad Reichenhall: "... vorab angekreuzte Stimmzettel für Briefwahl ..." (Manipulation)

Mr.X, Thursday, 23.05.2024, 17:02 (vor 24 Tagen)

Und natürlich werden keine OSZE-Wahlbeobachter zugelassen. Aber die Russen haben - laut denen, die hier im Terror-Regime der BRD seit Jahrzehnten Wahlmanipulation betreiben - sogenannte "Scheinwahlen" obwohl dort rund 1500 Beobachter keinen Betrug gemeldet hatten. Naja, irgendwann werden die GEZ-Bezahltrottel noch wach werden. Spätestens wenn die auf ihrem Wohnzimmersessel aus "ihrem" Eigenheim auf die Straße getragen werden und sogenannte "Neudeutsche" sie aus den Fenstern ihres ehemaligen Eigenheims - beim Sabbern aus dem Mundwinkel - beobachten.

22.05.2024 - Europawahl: Verdacht auf Wahlbetrug in Bad Reichenhall
Europawahl: Verdacht auf Wahlbetrug in Bad Reichenhall
Handelt es sich um einen Wahlfälschungsversuch? In der Stadt Bad Reichenhall ist es zu Unregelmäßigkeiten bei Briefwahlunterlagen für die Europawahl gekommen. Ein unbekannter Täter soll Stimmzettel vorab angekreuzt haben.
Von Christine Haberlander

Im oberbayerischen Bad Reichenhall gibt es vor der Europawahl einen mutmaßlichen Wahlfälschungsversuch. Ein Unbekannter soll Stimmzettel für die Briefwahl vorab angekreuzt haben. Es gehe um mehrere Fälle, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Traunstein, Rainer Vietze, am Mittwoch auf BR-Anfrage.

Fünf angekreuzte Briefwahlzettel

Laut Staatsanwaltschaft wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Tatverdächtige seien bisher keine bekannt. Es würden nun Beweismittel sichergestellt und Zeugen vernommen.
Einer Bürgerin, die im Rathaus per Briefwahl abstimmen wollte, war aufgefallen, dass sich auf ihren Unterlagen bereits ein Kreuzchen für eine bestimmt Partei befand. Daraufhin wurde im Rathaus festgestellt, dass in vier weiteren Fällen Stimmzettel manipuliert waren. Die betroffenen Stimmzettel wurden ersetzt und alle weiteren werden nun vor ihrer Ausgabe auf vorhandene Kreuzchen hin überprüft.

Anzeige bei der Polizei

Der Wahlleiter und der Oberbürgermeister hätten nach Bekanntwerden der Unregelmäßigkeiten gemeinsam entschieden, Strafanzeige bei der Kriminalpolizei zu stellen, hieß es weiter. Außerdem wurde der Vorfall an die Rechtsaufsicht und die Landeswahlleitung gemeldet. Ziel der Stadt ist, die Integrität der Wahl sicherzustellen und das Vertrauen der Bevölkerung in die Regelhaftigkeit der Abläufe zu erhalten. Die Briefwahl gilt grundsätzlich als sicher.

Oberbürgermeister: Eingriff in Wahlablauf kein Kavaliersdelikt

Oberbürgermeister Christoph Lung (CSU) spricht von einer gravierenden Straftat, die aufgeklärt werden müsse. "Gerade in Zeiten, in denen von mehreren Seiten versucht wird, die Legitimation von demokratischen Wahlen zu untergraben, ist ein solcher Eingriff in den Wahlablauf wahrlich kein Kavaliersdelikt und gehört auf das Schärfste bestraft", so Lung. "Wir tragen alles in unserer Macht Stehende dazu bei, den Vorfall aufzuklären und eine ordnungsgemäße Wahl sicherzustellen."

Briefwähler sollen Stimmzettel unter die Lupe nehmen

Da nicht auszuschließen ist, dass weitere bereits ausgegebene Stimmzettel betroffen sind, hat die Stadt alle Briefwähler gebeten, ihren Stimmzettel ganz zu entfalten und auf mögliche Eintragungen zu prüfen. Sollten weitere Stimmzettel schon Kreuzchen enthalten, sollen sich Betroffene beim Wahlamt melden. Die Stimmzettel würden dann ausgetauscht.
Mit Informationen der dpa


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum