Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126800 Einträge in 31156 Threads, 293 registrierte Benutzer, 617 Benutzer online (1 registrierte, 616 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

"Experte erwartet „Höllensommer des Jahrtausends“..." Grund: "... Saubere Luft begünstigt Hitzewellen in Europa" :-D :-D (Allgemein)

Mr.X, Friday, 24.05.2024, 18:03 (vor 23 Tagen)

Wir werden alle bei lebendigem Leibe verbrennen, wenn Ihr dämliches Pack nicht Eure Klimaabgaben bezahlt. s_traenenlachen

Dazu ein Angstporno, der - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - frisch aus der sogenannten "AI" ausgeschissen wurde, damit die sogenannte "AI", sowie jedes parasitäre Element aus dem sogenannten "Mainstream", sich anschließend wieder selber zitieren kann. Nichts anderes ist es, wenn Pressemaden neue Information" kreieren (lassen).

24.05.2024
Experte erwartet „Höllensommer des Jahrtausends“: Saubere Luft begünstigt Hitzewellen in Europa
Von: Patrick Mayer, Bjarne Kommnick

München – Ein Hitzerekord folgt auf den anderen – die vergangenen Monate in Deutschland waren besonders warm. Bereits 2023 war das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. Dieses Jahr setzt sich der Trend offenbar fort, so haben Meteorologen auch im Februar und März Rekordtemperaturen vermeldet. Eine aktuelle wissenschaftliche Analyse aus Großbritannien prognostiziert, dass die Sommer in Europa künftig noch heißer werden könnten als bisher geglaubt.
Die sinkende Luftverschmutzung führt regional zu einer stärkeren Sonneneinstrahlung. „Wenn Modelle die Veränderungen der Luftverschmutzung nicht berücksichtigen, werden sie die Intensität künftiger Hitzewellen noch stärker unterschätzen als die mittlere Sommererwärmung“, so Dominik Schumacher von der ETH Zürich, zitiert vom New Scientist. „Es ist problematisch, weil viele europäische Länder bei der Zukunftsplanung stark auf diese Simulationen angewiesen sind.“

Sommererwärmung von 1980 bis 2020: Regionale Modelle haben sich um mehr als einen Grad verschätzt

Schumacher und sein Team von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich analysierten die Sommererwärmung in Europa von 1980 bis 2022 und verglichen diese Daten mit den Prognosen regionaler Klimamodelle. Die Fachpublikation berichtet, dass die regionalen Modelle die tatsächliche Erwärmung im Durchschnitt um mehr als ein Grad Celsius unterschätzt haben. Die Klimamodelle berücksichtigen demnach nicht die Veränderungen in den Luftzirkulationsmustern, die laut den Zürcher Wissenschaftlern mehr Wärme in bestimmte Regionen bringen.
Die Forscher untersuchten auch die Annahmen der Klimamodelle bezüglich der Intensität des Sonnenlichts. Sie stellten fest, dass die meisten regionalen Klimamodelle nicht berücksichtigen, dass die Intensität der Sonneneinstrahlung in Europa zunimmt, während die Luftemissionen abnehmen.

Hitze-Sommer? Luftverschmutzung in Deutschland seit 25 Jahren rückgängig

„Der Hauptgrund dafür, dass diese regionalen Klimamodelle diese vom Menschen verursachte Erwärmung nicht reproduzieren konnten, liegt darin, dass die meisten von einer konstanten Luftverschmutzung ausgehen“, erklärte Schumacher bei der Präsentation der ETH-Ergebnisse auf einem Treffen der „European Geosciences Union“ in Wien, Österreich. Laut den Erkenntnissen des ETH-Forschungsteams könnten die Sommer in Europa um das Jahr 2100 herum im Durchschnitt zwei Grad wärmer sein als heute.
Es gibt viele Anzeichen für eine abnehmende Luftverschmutzung, beispielsweise durch weniger Emissionen im Straßenverkehr. Das Umweltbundesamt schreibt auf seiner Website unter dem Punkt „Entwicklung der Luftqualität“: „Die Belastung der Luft mit Schadstoffen nahm in den vergangenen 25 Jahren deutlich ab. Mittlerweile gibt es in Deutschland keine Überschreitungen der europaweit geltenden Grenzwerte für Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid, Benzol und Blei mehr.“

Auch Mittelmeerraum erwartet abnehmende Luftverschmutzung

Auch im Mittelmeerraum, einschließlich der beliebten Urlaubsländer Spanien, Italien, Kroatien, Griechenland und der Türkei, wird eine abnehmende Luftverschmutzung erwartet. Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Schiffe im Mittelmeer Treibstoffe mit einem Schwefelgehalt von nicht mehr als 0,1 Prozent oder Abgasreinigungssysteme verwenden. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) weist darauf hin, dassSchwefelemissionen von Schiffen erheblich zur Luftverschmutzung im Mittelmeerraum beitragen. Jedoch entsteht auch im Haushalt ein Teil der Luftverschmutzung.
Doch könnten die extrem hohen Temperaturen bereits früher eintreten, nachdem der Sommer 2023 bereits von Hitzewellen und Dürre geprägt war? Der Biologe Mark Benecke prognostiziert zumindest für Deutschland eine nie dagewesene Hitze im Jahr 2024.

Experte erwartet „Höllensommer des Jahrtausends“

Bei einem Vortrag in Bonn im März erklärte der Wissenschaftler und Autor: „Ich kann Ihnen aus den Erfahrungen der letzten Jahre mit fast völliger Sicherheit [...] sagen, dass wir den Höllensommer des Jahrhunderts und Jahrtausends kriegen werden.“ Er stützte seine Prognose auf Temperaturaufzeichnungen der letzten Jahrzehnte, die zeigen, dass die Temperaturen im Sommer 2023 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen sind.

Das hier ist dann mal wieder so typisch:

Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!

Bei uns ist übrigens andauernd Regen und - by the way - ziemlich kalt. Denen könnte demnächst wohl ihr Lügengebäude um die Ohren fliegen. Denn der Prozentsatz der Hirngewaschenen sollte bei derlei Schwachsinn doch langsam merken, wie dummdreist die "Experten" mittlerweile versuchen, Leute hinter der Fichte fest zu leimen.
s_traenenlachen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum