Untersuchung zeigt: Die Deutschen sind total geil auf die Lügenpresse (Allgemein)
Die "Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse" ("agma") hat herausgefunden, dass 47,7% der über 14-Jährigen in Deutschland täglich Zeitung lesen, und dass 41,7% der Bevölkerung sogar ein Abo haben (siehe Link) ...
... dabei weiß jeder denkende Mensch, dass der überwiegende Teil der deutschen Presse fast nur noch zeitgeistkonformes, linksversifftes Zeug schreibt. Die Konsumenten reißen den Machern dieser Blätter ihre Erzeugnisse förmlich aus der Hand - und geben dafür auch noch ihr sauer verdientes Geld aus.
Das führt mich zu der einfachen Frage: Sind die Deutschen noch zu retten? Ich fürchte, die Antwort lautet: nein.
--
"Gegen die Befreier des Geistes sind die Menschen am unversöhnlichsten im Hass, am ungerechtesten in Liebe."
Friedrich Nietzsche
Veränderungen dauern halt
Die "Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse" ("agma") hat herausgefunden, dass 47,7% der über 14-Jährigen in Deutschland täglich Zeitung lesen, und dass 41,7% der Bevölkerung sogar ein Abo haben (siehe Link) ...
Das sind auf jeden Fall schon mal weniger als die Hälfte. Aus unserer Sicht ist das immer noch zu viel, aber Veränderungen dauern halt, bei den Deutschen sowieso.
Christine
--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein
Veränderungen dauern halt
Veränderungen dauern halt, bei den Deutschen sowieso.
Veränderungen dauern, aber man findet diese Veränderungen sogar in dem verlinkten "agma"-Zeugs:
Die regionalen Abozeitungen haben hierbei mit 28,1 Millionen Lesern pro Tag die höchste Reichweite (Vorjahr: 28,6 Millionen). Kaufzeitungen erreichen täglich 6,9 Millionen (Vorjahr: 7,7 Millionen) und überregionale Abo-Zeitungen 3,6 Millionen (Vorjahr: 3,8 Millionen) Leser.
In jeder Gruppe sind ihnen also Leser abhanden gekommen; insgesamt sind es 1,5 Millionen Zeitungsleser weniger als noch im Vorjahr.
Läuft.