Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

131233 Einträge in 32774 Threads, 293 registrierte Benutzer, 172 Benutzer online (0 registrierte, 172 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Ich hätte da mal ein paar Fragen .... (Gesellschaft)

Hamidullah, Sunday, 02.02.2025, 20:03 (vor 49 Tagen)

Als Deutschland 1945 den Weltkrieg verlor, wurde das Land unter unseren Feinden aufgeteilt. Meine Großeltern und Eltern lebten in dem Teil, der dem Kommunismus zum Opfer fiel. Ich wuchs selbst in dieser Besatzungszone auf und erlebte deren Ende 1990 mit. Ich kann sagen, dass die Menschen in der SBZ 40 Jahre lang zwar von den Kommunisten massiv ideologisch indoktriniert wurden, aber die Meinung der Menschen in der Realität eine ganz andere war. Alle Propaganda und Indoktrination verhinderten kausal deshalb nicht das Ende des Kommunismus auf ostdeutschem Boden.

Ich vergleiche das jetzt mal mit Gesamtdeutschland nach 1990. Mindestens seit der Jahrtausendwende ist doch (mit stetig zunehmender Wucht) linksgrüne Propaganda und Indkoktrination in allen Ecken und Bereichen des öffentlichen Lebens und auch privaten Bereich dauerpräsent. Niemand wird verschont, kaum einer kann der linksgrünen Dauerapokalypsenschleife entgehen. In diesem Land, anders als in der SBZ, hätten doch die Leute die Wahl bei der Wahl. Was ist hier heute anders? In der SBZ hatten die Bürger die Nase vom System voll, die kommunistische Schreckensherrschaft brach nach 40 Jahren zusammen. Warum geht das heute nicht ... nach fast 25 Jahren linksgrüner Schreckensherrschaft? Wieso haben die Leute heute plötzlich NICHT die Nase voll, vom Öko-Kommunismus? Viele Deppen gehen sogar für ihre mögliche Ermordung, Gruppenvergewaltigung, Klimaabzocke und staatliche Mißwirtschaft noch auf die Straße!

Erstaunlich finde ich in diesem Zusammenhang das Wirken der sogenannten DDR-Bürgerrechtler, die ja von den Kommunisten (Grünen) taktisch klug 1990 geschluckt wurden. Wer in der SBZ den Mund in Sachen Bürger- und Menschenrechte aufgemacht hat, müsste dies doch heute aus gleichem Grund längst und wieder getan haben. Wo sind diese DDR-Bürgerrechtler alle hin? So ein Depp von Biermann, einer der vehement und zu recht die SBZ kritisiert hat, schlägt sich heute auf die Systemseite, bepöbelt gar die Andersdenkenden und Ungeimpften, die nur ihr GG-Recht auf körperliche Unversehrtheit wahrgenommen haben. Waren die DDR-Bürgerrechtler etwas damals alle vom Westen gekauft? Wie glaubwürdig sind diese Leute heute rückblickend wirklich noch?

Also ich sehe mich nicht als Historiker, aber das sind so Fragen die ich mir gelegentlich stelle und auf die mir keiner eine Antwort gibt. Wenn ich damit zum Nachdenken anregen ... dies auch jüngeren Bürgern nahebringen kann, dann bin ich zufrieden. Denken sollte man nicht der KI überlassen, sonst wird man eines Tages zur Baerbock.

SBZ = Sowjetische Besatzungszone (DDR)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum