Schützt euch vor grünem EU-Ungeziefer-Essen! (Grüne)
Grüne Abrissbirne, Tuesday, 11.02.2025, 22:42 (vor 87 Tagen)
Die Insekten Scanner App ist eine unverzichtbare Hilfe für alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Lebensmittel frei von Insekten sind. Mit Hilfe des Scanners können Sie schnell und einfach überprüfen, ob ein Lebensmittel möglicherweise Insekten enthält, ohne dass Sie es erst öffnen oder aufwendig recherchieren müssen.
Die App nutzt eine umfassende Datenbank mit Millionen von Lebensmitteln, um Ihnen genaue Informationen zu liefern.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.maba.insektenscanner&hl=de
Schützt euch vor grünem EU-Ungeziefer-Essen!
So ein Quatsch, Tuesday, 11.02.2025, 23:14 (vor 87 Tagen) @ Grüne Abrissbirne
Was für ein Quatsch. Keine Lust, die Zutatenliste zu lesen, aber eine App herunterzuladen und jedesmal den Barcode zu scannen, um dann auf dem Smartphone etwas zu lesen. Das benötigt viel mehr Zeit und zudem ist die Frage, ob neuartige Produkte schon in der Datenbank vorhanden sind und ob Änderungen der Zutatenliste berücksichtigt wurden. Aber es gibt eben für jede Idiotie eine App.
Ich vermute schlicht mal, du hast schon Lebensmittel gegessen, welche mit Insektenbestandteilen als Zutaten völlig legal auf dem Markt waren (Echtes Karmin und Schellack).

Man sollte nicht vergessen
Rainer
, ai spieg nod inglisch, Tuesday, 11.02.2025, 23:28 (vor 87 Tagen) @ So ein Quatsch
Beim Ernten lässt es sich nicht vermeiden, dass auch jede Menge Insekten und sonstiges Kleingetier "mitgeerntet" werden. Im Mehl sind schon immer Insekten. Man sieht sie halt nicht, weil sie mitgemahlen wurden
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG und Guantánamo jetzt Gaza
Mohammeds Geschichte entschleiert den Islam
Ami go home und nimm Scholz bitte mit!
Man sollte nicht vergessen
Grüne Abrissbirne, Wednesday, 12.02.2025, 06:45 (vor 87 Tagen) @ Rainer
Ja, man wird auf solchem Wege sicher schon Insekten konsumiert haben. Heute geht es aber um die industrielle Verwertung von solchem Viehzeugs zum Zwecke der Profitmaximierung. Für uns kommt noch die kulturelle Komponente dazu. Wir sind kein Volk was sich seine Mahlzeit zusammenstellt, in dem es unterm Teppich die Kakerlaken zusammenkehrt und im Bad die Silberfischen fängt.
Insofern ist auch das wieder ein Versuch der Linksgrünen, die Menschen zu verändern, damit sie mundtot und willenlos gemacht werden auf dem Weg in die kommunistische Terrorhölle.
Man sollte nicht vergessen
Varano, Città del Monte, Wednesday, 12.02.2025, 22:05 (vor 86 Tagen) @ Rainer
Beim Ernten lässt es sich nicht vermeiden, dass auch jede Menge Insekten und sonstiges Kleingetier "mitgeerntet" werden. Im Mehl sind schon immer Insekten. Man sieht sie halt nicht, weil sie mitgemahlen wurden
Wenn man das den grünen Veganerdeppen erzählt, dann drehen sie endgültig durch ...
Die Insektenfresser-App ist eh noch in den Anfängen.
Cookie, Wednesday, 12.02.2025, 04:33 (vor 87 Tagen) @ So ein Quatsch
Es mag zwar sein, dass man einiges bereits an Insekten gefressen hat, Karmin zum Beispiel in Konfitüre etc. (E120), aber es heißt nicht, sich trotzdem davor weitgehend zu schützen, indem man sich in Sachen Ernährung insgesamt umstellt. Wer braucht Industriefressen? Auf dem Land gibt es Bauern, die insektenfreie Konfitüre und Marmelade herstellen. Brot und Nudeln kann mann selbst herstellen. Das heißt man nimmt die Herstellung der Ernährung wieder selbst in die Hände. Meist sind es eh industrielle Fertigprodukte, in denen insgesamt nur Chemie drin ist: Suppen, Pizza, Wurstwaren, Käse usw.
Seit der Coronadiktatur koche ich zu 100% selbst. Vorher waren es um die 70%. Ich kaufte Einmachgläser und kochte vor. DAS ist die einzige Alternative, wenn man gesund leben will. Lieber mehr Geld für Lebensmittel ausgeben, als später Geld für Big Pharma, da der Körper durch die zig E's im Fressen für zig Krankheiten gesorgt haben.
Hast du Angst vor Umsatzeinbußen bei deinem wurmigen Geschäftsmodell, Grüner?
Grüne Abrissbirne, Wednesday, 12.02.2025, 06:41 (vor 87 Tagen) @ So ein Quatsch