Karl Lauterback wirkt (Allgemein)
Karl Lauterback wirkt
Daran ist nicht der von mir gehasste KL schuld. Die hohe Zuzahlung liegt an den Festbeträgen, diese wurden schon 1989 eingeführt, und am Hersteller. Damals waren CDU/CSU und FDP an der Regierung.
Aktuell liegt der Festbetrag für Saxagliptin (5 mg; 98 Stück) bei 27,82 Euro. Es gibt nur einen Hersteller, der ONGLYZA eben nicht zum Festbetrag anbietet. Das kann ein Hersteller machen, wenn er den Profit maximieren will. Leider gibt es derzeit keinen Generikaanbieter von Saxagliptin. Dieser Wirkstoff ist auch schon etwas älter und ich vermute mal, der wird nur noch selten verschrieben. Es gibt aber Sitagliptin ein wesentlich günstigeres Analogpräparat. Einige Hersteller bieten Sitagliptin sogar unterhalb des Festbetrags an. Vildagliptin wird als DPP-4-Inhibitor auch von einigen Herstellern zum Festbetrag abgeboten.
Die aktuellen Festbeträge finden sich hier: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Zulassung/amInformationen/Festbetraege/2025/festbetraege-20250215.pdf?__blob=publicationFile
Die Festbetragsregelung wird wohl keine Regierung jemals wieder abschaffen. Ohne wären die Ausgaben für Arzneimittel wahrscheinlich wesentlich höher. Wie man sieht, sind Hersteller, wenn sie ein Monopol haben, nicht unbedingt bereit, den Preis für ein Uraltarzneimittel deutlich abzusenken.
Karl Lauterback wirkt
Nein, bis vor wenigen Monaten lag die Zuzahlung bei 05,00,-€.
Karl Lauterback wirkt
Nein, bis vor wenigen Monaten lag die Zuzahlung bei 05,00,-€.
Ja und? Es wurde auch erst neulich (irgendwann im Jahre 2024) eine Festbetragsgruppe "DPP-4-Inhibitoren, Gruppe 1" eingeführt.
"Nach § 43 der Arzneimittel-Richtlinie sind die vom Gemeinsamen Bundesausschuss
ermittelten Vergleichsgrößen auf der Grundlage der Verordnungsdaten nach § 35 Absatz 5
Satz 7 SGB V gemäß § 35 Absatz 5 Satz 3 SGB V zu aktualisieren. Daher wird die Anlage X der
Arzneimittel-Richtlinie unter der einschlägigen Methodik zur Ermittlung der Vergleichsgröße
(Anlage I zum 4. Kapitel der VerfO) um die Festbetragsgruppe „DPP-4-Inhibitoren, Gruppe 1“
ergänzt."
https://www.g-ba.de/downloads/40-268-10253/2024-02-15_AM-RL-IX-X_DPP-4-Inhibitoren_G1S2_ZD.pdf
Wann genau diese Festbetragsgruppe eingeführt wurde, musst du aber selbst unter https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/arzneimittel/arzneimittel_festbetraege/festbetraege.jsp herausfinden.
Es bleibt also weiterhin das von mir gestern Geschriebene gültig.
Ich weiß, Du willst deine SPD in Schutz nehmen
- kein Text -
Ich weiß, Du willst deine SPD in Schutz nehmen
Ha, ha, ich hatte noch nie SPD gewählt.
Du bist auch völlig verblendet. Du kannst einen Apotheker oder Arzt fragen, der wird dir nichts anderes erzählen.