Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

131345 Einträge in 32823 Threads, 293 registrierte Benutzer, 177 Benutzer online (1 registrierte, 176 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Sahra Wagenknecht: So wurde die Wahl manipuliert (Politik)

Marvin, Friday, 28.02.2025, 16:09 (vor 33 Tagen)

Wie der Absturz des BSW im Zusammenspiel mit Medien und Umfrage-Instituten gezielt herbei geführt wurde. Ein Paradebeispiel für Propaganda in der Qualitätspresse.

Nach dem knappen Scheitern des BSW an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl erhebt Parteichefin Sahra Wagenknecht schwere Vorwürfe gegen die Medien sowie mehrere Umfrageinstitute.

Die Berichterstattung sei im Sommer "gekippt" und spätestens nach den Landtagswahlen habe eine "mediale Negativkampagne" gegen die Partei begonnen, sagte Wagenknecht am Montag in der Bundespressekonferenz. "Unsere Aussichten auf Erfolg wurden systematisch niedergeschrieben." Ohne "Unterstützung" einiger Umfrageinstitute wäre das nicht gelungen.

"Schon im Herbst, als uns die meisten Umfragen noch bei über sieben Prozent sahen, setzte uns Forsa unvermittelt auf vier Prozent, verbunden mit einer Welle von Artikeln in nahezu allen großen Medien, dass das BSW immer mehr an Zustimmung verliert und es wahrscheinlich nicht in den Bundestag schafft", so Wagenknecht. Im Januar hätten Forsa und das ZDF dem BSW nur noch drei Prozent zugeschrieben, "wiederum verbunden mit ganz vielen Artikeln über den angeblichen Niedergang des BSW und sein Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde".

"Dass uns Forsa dann noch einmal weniger als 48 Stunden vor der Wahl auf drei Prozent heruntergesetzt hat, verbunden mit breiter Berichterstattung, war keine Wahlprognose, sondern eine gezielte Aktion zur Manipulation von Wahlverhalten", so die BSW-Chefin. "Diese Umfrage war 66 Prozent weg von dem Wahlergebnis, was wir am Sonntag erzielt haben." Eine solche Fehlertoleranz könne einem Umfrageinstitut, das seriös arbeite, nicht passieren. Es sei "durchaus wahrscheinlich", dass sich aufgrund dieser Drei-Prozent-Umfrage noch einmal mehr als 13.400 Personen entschieden hätten, dem BSW nicht ihre Stimme zu geben, sagte Wagenknecht.

https://www.mmnews.de/politik/230039-sahra-wagenknecht-so-wurde-die-wahl-manipuliert

Wie immer lautet das Sprichwort, glaube nie einer Statistik und Umfrage die du nicht selbst gefälscht hast! Die Menschen fallen immer wieder darauf rein, wenn Medien, Politik, Umfragen die Menschen belügen, betrügen, verarschen und für dumm, dämmlich und blöd verkaufen.

Sahra Wagenknecht: So wurde die Wahl manipuliert

Heul leise, Friday, 28.02.2025, 18:47 (vor 33 Tagen) @ Marvin

Es sind auch immer die anderen, selbst ist frau nie schuld. Es ist so langweilig und vorhersehbar.

Kann die Frau nicht leise rumheulen? Die Einladungen in die diversen Sendungen des ÖRR hat sie doch immer gern angenommen, außer am Wahltag zur Quatschrunde ab 20.15 Uhr. Da hatte sie auf einmal gekniffen. War die Schminke verheult?

Sahra Wagenknecht: So wurde die Wahl manipuliert

Varano, Città del Monte, Friday, 28.02.2025, 19:41 (vor 33 Tagen) @ Heul leise

Es sind auch immer die anderen, selbst ist frau nie schuld. Es ist so langweilig und vorhersehbar.

Amen, so ist es.

Ich liefere der Dame mal einen anderen Erklärungsversuch.

Voriges Jahr, bei den Landtagswahlen im Osten, da hat sich die Wagenknecht-Partei im Vorfeld der Wahl als "Alternative zur Alternative" positioniert, die für eine andere Politik als den bisherigen Bockmist der Altparteien sorgen werde - nach der Wahl dann die (im Grunde genommen vorhersehbare) totale Abgrenzung von der AfD, womit das BSW den knappen Machterhalt eben dieser Altparteien überhaupt erst ermöglicht hat.

Ich schätze, das BSW steht jetzt bei vielen Ostdeutschen, und das völlig zu Recht, im Rufe einer Verräterpartei - und die Quittung dafür gab's halt gleich darauf bei der Bundestagswahl.

Sahra Wagenknecht: So wurde die Wahl manipuliert

Pack, Saturday, 01.03.2025, 10:51 (vor 32 Tagen) @ Heul leise

Wusste gar nicht dass Roberta Habeck eine Frau ist.

powered by my little forum
[x]
[*]