Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126863 Einträge in 31176 Threads, 293 registrierte Benutzer, 371 Benutzer online (0 registrierte, 371 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Pirat durch Polizei von PiratinnenKon entfernt. (Feminismus)

Pirat, Sunday, 07.04.2013, 09:16 (vor 4093 Tagen)

An diesem Wochenende findet in Berlin die PiratinnenKon statt, eine Veranstaltung, die zwar von Feministen in der Piratenpartei organisiert und von der Partei finanziert wird, an der aber Menschen mit anderer Meinung nicht zugelassen sind.

Am Ende des ersten Tages wurde ein Pirat, also ein Mitglied der Partei, durch die Polizei vom Veranstaltungsort entfernt. Es soll sich dabei um ein ehemaliges Vorstandsmitglied des LV Niedersachsen handeln.

http://olliwaack.wordpress.com/2013/04/06/eklat-nach-der-piratinnenkon/

Für mehr aktuelle informationen: Bitte mal mit PiratinnenKon und Hausverbot googlen.

Oder bei

http://popcornpiraten.de/polizeilich-durchgesetztes-hausverbot-gegen-ehemal-vorstandsmitglied-lv-niedersachsen-auf-der-piratinnenkon/

oder Twitter reinsehen: @DennisP87

Pirat durch Polizei von PiratinnenKon entfernt.

Newman, Sunday, 07.04.2013, 09:47 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

Hier sprichst du zu den Bekehrten.

Pirat durch Polizei von PiratinnenKon entfernt. LOL

Ein Mitleser, Sunday, 07.04.2013, 10:34 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

Diskussion über Reisenkostenabrechnungen, endlich was mit Logik und Fakten, hier fühl ich mich wohl. #piratinnenkon


http://twitter.com/die_sylvi/status/320579624331538432

:-D :-D :-D

Pirat durch Polizei von PiratinnenKon entfernt.

Derkan ⌂ @, Sunday, 07.04.2013, 11:05 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

"wiesen ihn in den Gesprächen auf die Verstösse gegen die Konsensregeln hin und darauf, dass jetzt eine private Feier stattfinden solle und er nicht eingeladen sei"

Ausgrenzung ist immer ein Warnzeichen für totalitäre Banden. Ich habe diese PIRATTEN von Anfang an misstraut.

Pirat durch Polizei von PiratinnenKon entfernt.

Newman, Sunday, 07.04.2013, 11:29 (vor 4093 Tagen) @ Derkan

Ich habe diese PIRATTEN von Anfang an misstraut.

Wirklich? Dann ist deine Enttäuschung ja jetzt nicht allzu groß.

Ich hatte mir was erhofft und sie dafür sogar mal gewählt. Das ist so jetzt definitiv vorbei.

Erinnert ein wenig an die Säuberung der NSDAP von Homosexuellen!

Kalle Wirsch, Sunday, 07.04.2013, 11:45 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

Durch diesen Teil der Piratenpartei kommen wieder Erinnerungen an alte deutsche Verhaltensweisen hoch. Man lese sich mal durch, wie die NDSAP sich von Ernst Röhm getrennt hat. Scheinbar ist es diesem Teil der Piraten (Feministinnen) eigen, in diskriminierender Weise ebenfalls "Andersartige" zu entsorgen. Noch werden sie nicht wie Ernst Röhm ermordet. Noch! Wir Deutschen wissen, dass abartige Ideologien treue Helfer im Verwaltungsapparat hatten/haben, die gewissenlos und unhinterfragt die Vernichtung von Menschen mitgestaltet haben. Das ist heute nicht anders und sieht man sich um, in welchen Kreisen die faschistischen GRÜNEN den meisten Zuspruch erhalten, dann muss man sich auch nicht wundern, warum die Gender-Nazis auf dem Vormarsch sind.

Die Entsorgung von Ernst Röhm wird ganz unten beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_R%C3%B6hm

Deutschland hat in dieser Beziehung ein schweres Erbe. Bezogen auf alle abartigen System der letzten 100 Jahre, dieses hier inbegriffen, wird immer ein Verweis auf totalitäre Stukturen und Machtgebahren möglich sein.

Avatar

Wenn die Piraten Eier hätten....

Red Snapper, Sunday, 07.04.2013, 12:35 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

Wenn die Piraten Eier hätten, dann würden sie dieses Gesindel sofort aus der Partei werfen. Wegen parteischädigenden Verhaltens.

Ich fürchte aber, dass - trotz 90% Männeranteil - die meisten Piraten keine Eier haben.

Wenn die Piraten Eier hätten....

Detektor, Sunday, 07.04.2013, 12:41 (vor 4093 Tagen) @ Red Snapper

Ponader scheint zum Pudel zu werden, dem Interview nach.

--
Linker Männerrechtler - "Dö Pöst"

Wenn die Piraten Eier hätten....

Horsti, Sunday, 07.04.2013, 13:39 (vor 4093 Tagen) @ Red Snapper

Wenn die Piraten Eier hätten, dann würden sie dieses Gesindel sofort aus der Partei werfen. Wegen parteischädigenden Verhaltens.

Ich fürchte aber, dass - trotz 90% Männeranteil - die meisten Piraten keine Eier haben.

Es sind Parallellen zum Frauenstatut der GRÜNEN erkennbar. Dort müssen Männer ja den Mund halten wenn keine Frau mehr etwas sagen will. Mir ist allerdings kein Fall bekannt, wo die Polizei gerufen wurden um mißliebige Parteimitglieder notfalls gewaltsam zu entfernen.

Das Problem ist, daß die Piraten einfach keinerlei Erfahrungen mit diesen Radikalfeministinnen haben. Die denken immer noch etwas mehr Bandbreite wäre hilfreich und etwas mehr Weiblichkeit würde neue Zielgruppen erschließen. Hoffentlich wachen die Piraten jetzt mal auf und checken daß die Feministinnen die Partei nur als Vehikel nutzen und ihnen die Hülle (also die Partei selbst) scheißegal ist.

Die feministischen Piratinnen sollen sich endlich wie die Femen auch mal ausziehen!

Kalle Wirsch, Sunday, 07.04.2013, 14:30 (vor 4093 Tagen) @ Horsti

Die männlichen Piraten sollten vorher aber genauso fordern, dass die "PiratenFeministinnen" ihren Körper wie die Femen auch als politische Waffe nutzen. Warum ziehen die sich nicht aus? .... die Femen können es doch auch!

"Sich öffentlich auszuziehen" ist doch mittlerweile europaweiter Standard bei den Feministinnen. Warum kriegen das die prüden DeutschInnen nicht hin?

Große Fresse, nix dahinter!

PS: Mittlerweile leite ich aus diesem Gewohnheitsrecht einen Rechtsanspruch ab. Wir Männer haben das Recht, dass Feministinnen sich öffentlich für uns ausziehen.

Die feministischen Piratinnen sollen sich endlich wie die Femen auch mal ausziehen!

Robert @, München, Monday, 08.04.2013, 10:40 (vor 4092 Tagen) @ Kalle Wirsch

PS: Mittlerweile leite ich aus diesem Gewohnheitsrecht einen Rechtsanspruch ab. Wir Männer haben das Recht, dass Feministinnen sich öffentlich für uns ausziehen.

Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen! (*würg*)

--
Wolfgang Gogolin "Diese Hymnen für Frauen erinnern an das Lob, das einem vierjährigen Kind zuteil wird, weil es endlich nicht mehr in die Hose kackt, sondern von allein aufs Töpfchen geht."

Wen es interessiert: um 15 Uhr Pressekonferenz der PiratinnenKon

Christine ⌂ @, Sunday, 07.04.2013, 14:51 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

http://www.piraten-streaming.de/?page_id=688&id=1015

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

Köstlich: Johannes Ponader nennt sich auf Twitter Piratin Johannes

Christine ⌂ @, Sunday, 07.04.2013, 16:08 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

Ob das den meisten Piraten gefällt oder nicht: immerhin ist er noch Vorstandsmitglied bei den Piraten.
Weiter kann ich mir nicht vorstellen, dass selbst die Frauen bei den Piraten diesen Menschen ernst nehmen können. Irgendwie erinnert er an Loretta aus dem Film "Das Leben des Brian".

https://twitter.com/search?q=%23PiratinnenKon&src=tren

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

Auflösen und ohne Feministinnen neu beginnen. So hart das im Moment erscheint!

Kalle Wirsch, Sunday, 07.04.2013, 16:58 (vor 4093 Tagen) @ Christine

Sobald eine Partei sich mit Gleichstellungsscheiß befasst, sobald sie Feministinnen und OnlyWeiberJammertalWirtschaft in ihren Reihen zulässt, ist diese zum Untergang verurteilt.

Bei den Piraten sind sicher viele schlaue Köpfe, ganz sicher sind die mit genügend Idealen und hochmotiviert an den Start gegangen, aber man sieht: Es reicht mit solchen Gender-Nazis in den eigenen Reihen eben bloß bis zur Unisex-Toilette in Berlin.

Wer bei denen halbwegs noch Grips und Motivation hat, der verlässt diesen Laden und gründet eine neue Partei. Mit solchen Leuten weiterzumachen und sich die nächsten Jahrzehnte auseinanderzusetzen kosten Zeit, Geld und Nerven. Von den ursprünglichen Idealen ist man meilenweit entfernt. Bestes Beispiel sind die GRÜNEN, die vor Jahren mal mit dem Thema "Umweltschutz" punkteten. Was sind sie heute: Familienzerstörer, Feministinnen und Multikulti-Vertreter.

Auflösen und ohne Feministinnen neu beginnen. So hart das im Moment erscheint!

Holger @, Sunday, 07.04.2013, 21:36 (vor 4093 Tagen) @ Kalle Wirsch

Welchen Sinn macht es, noch eine Splittersplitterpartei zu gründen?

Ich erinnere mich noch sehr gut den Verdikten des Arne Hoffmann, Kritikern der pirattischen Idee Vollpfostentum vorzuwerfen.
Wie das Leben so zeigt, sind ebendiese Piratten mittlerweile als absolut enthirnte Vollpfosten geoutet.
Ich will ja nicht arrogant sein, aber dennoch ersheint es mir klüger, wenn Lebenserfahrene mehr zu sagen haben als verfettete grünbleiche Nerds, die sich fünf mal am Tage einen auf 'you porn' runterholen, anstatt dem 'Pirattinenkom' mit handfesten Maßnahmen das Licht auszublasen- erbärmlich.
Spätestens mit Unterstützung dieser Agitpropveranstaltung habe ich ein gewisses Verständnis für die, die Piratten als hirnlose Biomasse ansehen.

Piratenwitz: Ruft ein Pirat die Polizei….

Pirat, Sunday, 07.04.2013, 17:26 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

- kein Text -

Na prima - Der Saalschutz hat funktioniert

Feminismus ⌂, Feminismus in Deutschland, Sunday, 07.04.2013, 17:35 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

- kein Text -

--
Aktuelle Infos zu Feminismus & Frauenbewegung sowie feministische Blogs, feministische Foren und Feminismus in Deutschland 2012.

Rechtfertigung der PiratinnenKon und Kommentar dazu

Pirat, Sunday, 07.04.2013, 17:40 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

Christiane Schinkel und Ursula Bub-Hielscher meinten, die Notwendigkeit der PiratinnenKon noch einmal begründen zu müssen. Das veröffentlichten sie dann in der Postille der Piratenpartei „Flaschenpost“.

http://flaschenpost.piratenpartei.de/2013/04/06/frauen-in-der-piratenpartei-warum-scheint-das-so-ein-explosives-thema-zu-sein/#comments

Was wiederum zu einer Antwort reizte, die unter dem Beitrag erschien:

Ahoi Piraten der PiratinnenKon, danke dafür, dass ihr den Versuch macht, noch einmal den Hintergrund der PiratinnenKon zu erklären. Was wollt ihr eigentlich? Über die Frauen in der Gesellschaft oder über die Frauen in der Piratenpartei sprechen? Ersteres kann eine zweitägige Konferenz nicht abschließend leisten, besonders wenn die Teilnehmer nur über sich selbst sprechen wollen und nicht mit den anderen. Letzeres habe ihr dadurch verhindert, dass ihr mit einem vorgegebenen Ziel und mit ausgesuchten Teilnehmern angetreten seid und den überwiegenden Teil der Piraten von der Veranstaltung ausgeschlossen habt. Die sicher sehr klug initiierte Aktion #Aufschrei hat bewiesen, dass einige wenige Schreihälse einen riesigen Shitstorm organisieren können. Nicht mehr und nicht weniger. Was Gerhard Schröder und Hartz4 Empfänger mit der PiratinnenKon zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht. Über was regt ihr euch an dem Interview von Bernd Schlömer in der SZ überhaupt auf? Dass Frauen nicht nur gefördert, sondern auch gefordert werden sollen? Unter rund 33.000 Piraten gibt es rund 12 % weibliche. Das bedeutet, dass dieses Geschlecht heute bereits angemessen in Ämtern und Mandaten vertreten ist. Sollte sich der Anteil von Frauen in der Partei verändern, würde sich auch die Beteiligung von Frauen verändern. Also sind die Befürworter von Frauenbeteiligung gefordert, weibliche Mitglieder für die Partei zu werben. Das verstehe ich unter fordern. Wenn aber eine Minderheit versucht, eine Diskurshoheit über eine Mehrheit zu erkämpfen, ist das falsch. Jede Quote diskriminiert immer den Anteil der Gruppe, der ohne Rücksicht auf die Mehrheitsverhältnisse unproportional benachteiligt werden soll. Auf der PiratinnenKon werdet ihr nicht „unsere innere Unklarheit und Zerstrittenheit, wenn es um Frauen und Genderpolitik geht“ klären können. Durch die Auswahl der Teilnehmer werdet ihr euch nur gegenseitig eure gefühlte Benachteiligung bestätigen und euch in den schon vorher bekannten Forderungen bekräftigen. Die Ergebnisse des Arbeitstreffens von Feministen innerhalb der Piratenpartei stehen bereits fest. Sie tragen weitgehend die Handschrift von ausschließlich ihrer eigenen Ideologie, dem Feminismus, verpflichteten Akteure. Ja, in der Piratenpartei haben auch Verfechter dieser Ideologie ihren Raum. Nein, sie haben nicht das Recht, die übrige Partei zu bevormunden. Für die Piratenpartei relevante Ergebnisse wird die PiratinnenKon nicht vorlegen. Aber sie wird der Öffentlichkeit deutlich machen, dass, falls die Ergebnisse der PiratinnenKon als die der Partei vorgestellt werden sollten, diese sich von einer lautstarken Minderheit bevormunden lässt.
NS: Falls jemand das „Gendersternchen“ oder die sexistische Doppelnennung der Geschlechter vermisst: Ich halte mich an die Rechtschreibregeln der deutschen Sprache wie sie in Schulen unterrichtet wird. Im Genus wird nicht etwa die weibliche Form unterschlagen, er benennt im Gegenteil zum Sexus nur nicht die Geschlechter. Wenn ich „Piraten“ begrüße, sage ich damit nichts darüber aus, ob und wie viele davon Männer oder Frauen sind, weil diese im Genus keine Rolle spielen. Würde ich hier aber „Pirat*innen“ begrüßen, würde ich mich als Sexisten darstellen.

Rechtfertigung der PiratinnenKon und Kommentar dazu

Holger @, Sunday, 07.04.2013, 21:51 (vor 4093 Tagen) @ Pirat

Naiv bis an die Grenze der Demenz.

powered by my little forum