Anmerkung: "... letzte Wahl zur Volkskammer der DDR ... fand am 18. März 1990 statt ..." (Allgemein)
Das steht (sogar) in der Wikiprawda (aus bekanntem Grund ohne Link):
Die Volkskammerwahl 1990 war die 10. und letzte Wahl zur Volkskammer der DDR und die einzige, die demokratischen Grundsätzen entsprach. Sie fand am 18. März 1990 statt. Ursprünglich war die Wahl für den 6. Mai 1990 vorgesehen, im Zuge der friedlichen Revolution wurde sie aber nach Verhandlungen der Regierung Modrow mit Vertretern des Zentralen Runden Tisches aufgrund der Notwendigkeit einer handlungsfähigen und demokratisch legitimierten Regierung sechs Wochen vorverlegt. Die Amtszeit der Regierung Modrow verkürzte sich dadurch.
Man vergleiche das Datum. Die Deutsche Demokratische Republik ist reanimiert.
gesamter Thread:
- Der Untergang: "XXL-Schulden: Bundestag ändert Grundgesetz und beschließt Finanzpaket in Milliardenhöhe" -
Mr.X,
18.03.2025, 16:14
- Ist der Endsieg gegen das Klima bis 45 auch schon im Grundgesetz? -
Manhood,
18.03.2025, 16:59
- Anmerkung: "... letzte Wahl zur Volkskammer der DDR ... fand am 18. März 1990 statt ..." - Mr.X, 18.03.2025, 17:19
- Der Untergang: "XXL-Schulden: Bundestag ändert Grundgesetz und beschließt Finanzpaket in Milliardenhöhe" -
Varano,
18.03.2025, 22:38
- Ist der Endsieg gegen das Klima bis 45 auch schon im Grundgesetz? -
Manhood,
18.03.2025, 16:59