Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

131304 Einträge in 32807 Threads, 293 registrierte Benutzer, 300 Benutzer online (0 registrierte, 300 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Netzfund (zum verteilen): "3 verbotene Bücher - und warum du sie lesen solltest" (Gesellschaft)

Mr.X, Wednesday, 19.03.2025, 03:34 (vor 11 Tagen)
bearbeitet von Mr.X, Wednesday, 19.03.2025, 03:46

Passend zu dem, was hier derzeit geboten wird:


3 verbotene Bücher - und warum du sie lesen solltest
Salvatore Pirinci - 64.343 - 18.02.2025

Ein Buch, das den totalitären Staat entlarvt. Ein anderes, das zeigt, wie eine Gesellschaft sich selbst zensiert. Und eines, das die Grenzen menschlicher Freiheit herausfordert. Alle drei wurden gefürchtet, verboten oder zensiert – doch genau deshalb sind sie heute wichtiger denn je.
In diesem Video spreche ich über George Orwells 1984, Ray Bradburys Fahrenheit 451 und Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra. Diese Werke zeigen, wie Machtstrukturen unser Denken beeinflussen, warum Meinungsfreiheit unerlässlich ist – und weshalb freies Denken oft unerwünscht ist.
Doch was genau steckt in diesen Büchern? Warum wurden sie verboten oder bekämpft? Und vor allem – warum solltest du sie unbedingt lesen?

Lass uns darüber sprechen

Blöd nur: Wir befinden uns nun in einer Epoche, wo bald kaum noch einer lesen kann.
s_nachdenken

...

Ps:
Dessen Kanal scheint nicht schlecht zu sein. Hier ein weiteres Beispiel: https://youtu.be/U5J6JTQpfF0?feature=shared

powered by my little forum
[x]
[*]