Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

131345 Einträge in 32823 Threads, 293 registrierte Benutzer, 164 Benutzer online (1 registrierte, 163 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Strukturelle Ausländerfeindlichkeit: Investitionen von Ausländern in Raub-EU nicht mehr sicher! (Allgemein)

Hamidullah, Saturday, 29.03.2025, 15:01 (vor 4 Tagen) @ Pack

Seit geraumer Zeit verjubeln die EU-Öko-Sozialisten das geraubte Geld der Russen. Nun ist offenbar Syrien in den Fokus der EU-Räuber geraten.

„Assad und seine Schergen haben sich jahrzehntelang auf Kosten des syrischen Volkes bereichert – dieses Geld gehört nicht ihnen, sondern den Syrerinnen und Syrern“, sagte EU-Außenpolitikerin Hannah Neumann (Grüne) dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) wenige Tage, nachdem sie von einer Syrien-Reise zurückgekehrt ist. Es gebe aber bisher aber keinen Überblick darüber, welche Vermögenswerte, wo in der EU eingefroren sind.

Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht immer wieder ein mächtiger Wirtschaftszweig: das Geschäft mit der Droge Captagon. Der Handel damit hat sich zu einer der lukrativsten Einnahmequellen des Regimes entwickelt. Mahir al-Assad, der Bruder des Ex-Diktators und ehemals zweitmächtigster Mann Syriens, soll an der Spitze dieses milliardenschweren Drogenimperiums gestanden haben. Offiziell bestritt das Regime jegliche Verwicklung. Doch nach Assads Sturz wurden gewaltige Captagon-Lager entdeckt. Syrien hatte sich unter der Assad-Herrschaft zum größten Drogenstaat der Welt entwickelt, Capragon wurde zum Exportschlager.

Quelle: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/assad-clan-das-geheime-milliardenimperium-in-europa-wie-die-eu-auf-das-eingefrorene-verm%C3%B6gen-zugreifen-will/ar-AA1BS9nk

In dem Artikel will man allen Ernstes Drogengelder dem syrischen Volk übereignen? Die EU will das syrische Volk am Drogenhandel partizipieren lassen? Das glaubt man jetzt nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass den EU-Eliten der Drogenhandel generell scheißegal ist, solange sie davon auch profitieren. Offenbar hat Assad an den EU-Kartellen vorbei Drogenhandel betrieben. Deswegen wurde er gestürzt und seine Gelder jetzt geraubt. Die EU-Elite will ihren Anteil an der Beute sichern.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]