Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

131439 Einträge in 32861 Threads, 293 registrierte Benutzer, 96 Benutzer online (1 registrierte, 95 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Warum das Symbol der grünen Khmer eine Sonnenblume ist .... (Grüne)

Grüne Abrissbirne, Saturday, 05.04.2025, 16:38 (vor 6 Tagen)

[image]

Sonnenblume – Symbol für unsichtbare Behinderungen

Wer die „Hidden Disabilities Sunflower“ trägt, teilt anderen Menschen mit, dass er oder sie mit einer Behinderung, Erkrankung oder Einschränkung lebt, die nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Mit einem Sonnenblumen-Umhängeband oder einer Anstecknadel wird symbolisiert, dass womöglich Unterstützung, Verständnis oder mehr Zeit in Verkehrsmitteln, im öffentlichen Raum, in Geschäften, Theatern oder Kinos benötigt wird.

Die Sonnenblume als Symbol für nicht sichtbare Behinderungen soll Träger*innen unterstützen, sich an überfüllten Orten wohlzufühlen. Das Sonnenblumen-Umhängeband, die Anstecknadel mit der Hidden Disabilities-Sonnenblume und das Armband im Sonnenblumen-Design werden in zahlreichen Ländern an Personen mit einer gesundheitlichen Einschränkung ausgegeben, die für andere mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Dazu zählen beispielsweise Menschen im Autismus-Spektrum, mit Seh- und Hörbehinderungen, chronischen Schmerzen, Atemwegserkrankungen, Lernschwierigkeiten, Legasthenie, Demenz, ADHS, chronischem Fatigue-Syndrom, Multipler Sklerose, Diabetes, Parkinson, FASD, Schlafstörungen, Angst- oder anderen psychischen Erkrankungen.

„Mit der Sonnenblume werden Inklusion, Akzeptanz, Verständnis und Geduld gefördert“, erklärte Anette Cmela von der Organisation “Hidden Disability Sunflower“ gegenüber dem Österreichischen Behindertenrat. Die Sonnenblume sei ein diskretes, aus der Ferne gut sichtbares und gleichzeitig unverwechselbares, fröhliches und dynamisches Zeichen.

Weltweites Sunflower-Netzwerk

Seit dem Start der Hidden Disabilities Sunflower-Initiative im Jahr 2016 am Flughafen Gatwick, Großbritannien, schlossen sich Unternehmen aus sämtlichen Branchen dem globalen Sunflower-Netzwerk an. Die Sonnenblume wurde im Einzelhandel, Tourismus und Verkehr etabliert – darunter 220 Flughäfen, aber auch in Eisenbahnnetzen, Bussen und Fähren. Das Symbol für versteckte Behinderungen wurde in Universitäten und Schulen etabliert, zudem im Gesundheitswesen, bei Regierungsbehörden, Freizeitparks, Theatern und Finanzinstituten.

Die Sonnenblume wurde bislang in Großbritannien, Belgien, Dänemark, Irland, den Niederlanden, Neuseeland, Latein- und Nordamerika, Australien, Hong Kong und den Vereinigten Arabischen Emiraten erfolgreich eingeführt – und monatlich kommen neue Länder hinzu.


Quelle: https://www.behindertenrat.at/2024/04/sonnenblume-symbol-fuer-unsichtbare-behinderungen/

[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]