Wir sollten uns durch vorbeugenden Klima-Suizid retten, ehe uns der nahende Horror-Sommer bei lebendigem Leibe verkocht! (Grüne)
# Flieht, ihr Narren! Flieht auf die Sonne!
Mr.X kopiert den Angst-Porno in voller Länge - damit man den Dominik später noch auslachen kann (wie beim Mark Beneck)
Hier geht‘s zum Vollidiot („Medienschaffender“) Mark Benecke: https://wgvdl.com/forum3/index.php?id=133180
Und hier ist das Vollzitat zum anderen Vollidiot:
06.04.2025
„14 Tage Worst-Case-Szenario“: Droht Deutschland jetzt der erste 45-Grad-Sommer?
Von: Dominik Jung
Deutschland trocknet allmählich aus: Kein Regen, dafür Sonne satt – das Wetter bleibt gnadenlos konstant, sagt Meteorologe Dominik Jung.
Kassel – Was die neuesten Wetter-Modelle von Samstag (5. April) zeigen, ist nichts weniger als ein meteorologischer Schockzustand. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: „Die Trockenheit setzt sich fort – die Modelle zeigen flächendeckend kein nennenswertes Niederschlagsereignis in den kommenden 14 Tagen. Das ist ein Worst-Case-Szenario, wie wir es so früh im Jahr nur sehr selten sehen.“
Wetter-Prognosen sagen zwei knochentrockene Wochen in Deutschland voraus
Und tatsächlich: Deutschland steht vor zwei knochentrockenen Wochen, ohne einen echten Tropfen Entlastung. Frühere Modellläufe hatten wenigstens Hoffnung auf schwache Fronten gemacht – doch auch diese wurden inzwischen gestrichen.
Zwar wird es ab Sonntag (6. April) vorübergehend kühler, stellenweise droht sogar Frost. Doch selbst diese kurze Phase bringt keine nennenswerte Wetteränderung: Es bleibt sonnig, trocken und niederschlagsfrei, nahezu im gesamten Bundesgebiet. Die Böden verlieren rapide an Feuchtigkeit, Flüsse führen Niedrigwasser und die Vegetation gerät zunehmend unter Druck – im Frühling.
Warum Trockenheit jetzt schon die Sommerhitze anfeuert – 45-Grad-Marke wird wohl geknackt
Was viele unterschätzen: Je länger die Dürre andauert, desto extremer kann der Sommer werden. Denn trockene Böden kühlen nicht mehr durch Verdunstung. Stattdessen heizt sich die Luft schneller auf, die Sonneneinstrahlung trifft auf ausgedörrte Flächen – und der natürliche Kühlungseffekt fehlt. Ein Teufelskreis entsteht: Weniger Regen bringt trockenere Böden und somit heißere Luft sowie dadurch noch weniger Regen. Klimamodelle zeigen genau dieses Muster immer häufiger – besonders in Mitteleuropa.
Die „Hitzeinseln“ in Städten werden sich weiter aufladen, das Risiko für Rekordtemperaturen steigt. Schon heute diskutieren Experten, ob Deutschland dieses Jahr erstmals die 45-Grad-Marke knacken könnte. Was vor wenigen Jahren noch als unrealistisch galt, rückt plötzlich bedrohlich nahe.
Wenn die Natur schweigt: Der stille Vorbote der Hitze-Apokalypse
Die Natur sendet keine lauten Signale – sie verstummt in der Dürre. Singende Vögel verstummen, vertrocknete Felder breiten sich aus, Waldbrandgefahr steigt schon jetzt. Was uns bevorsteht, könnte der Auftakt zu einem der heißesten und gefährlichsten Sommer unserer Zeit sein. Die Voraussetzungen sind da: ein Frühling ohne Regen, Temperaturen deutlich über dem Schnitt, keinerlei Tiefdruckeinfluss in Sicht. Es ist, als würde der Sommer bereits Anlauf nehmen – auf ein historisches Extrem. Wer noch glaubt, dass der Klimawandel ein fernes Zukunftsthema ist, sollte jetzt aufwachen. Die letzten Tropfen Hoffnung verschwinden aus den Modellen. Und mit ihnen vielleicht auch die Zeit, noch gegenzusteuern.
———
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Anmerkung vom Mr.X (Wetterexperte):
Man kann das Wetter (mit über 50 % Wahrscheinlichkeit) maximal 3 Tage vorhersagen. Alle Aussagen darüber hinaus haben die Wahrscheinlichkeit von exakt 50%.