Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Über uns

131721 Einträge in 32962 Threads, 293 registrierte Benutzer, 156 Benutzer online (1 registrierte, 155 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Bevor es in Vergessenheit gerät: Bei uns regnet’s Bindfäden - laut Vollidiot Dominik Jung soll‘s „knochentrocken“ sein (Grüne)

Mr.X, Tuesday, 15.04.2025, 18:16 (vor 13 Tagen) @ Mockito

Gestern war es auch schon ab und zu am Nieseln.

Mr.X kopiert den Angst-Porno in voller Länge - damit man den Dominik später noch auslachen kann (wie beim Mark Beneck) - Mr.X, 06.04.2025, (vor 9 Tagen)
Hier geht‘s zum Vollidiot („Medienschaffender“) Mark Benecke: https://wgvdl.com/forum3/index.php?id=133180
Und hier ist das Vollzitat zum anderen Vollidiot:
06.04.2025
„14 Tage Worst-Case-Szenario“: Droht Deutschland jetzt der erste 45-Grad-Sommer?
Von: Dominik Jung
Deutschland trocknet allmählich aus: Kein Regen, dafür Sonne satt – das Wetter bleibt gnadenlos konstant, sagt Meteorologe Dominik Jung.
Kassel
– Was die neuesten Wetter-Modelle von Samstag (5. April) zeigen, ist nichts weniger als ein meteorologischer Schockzustand. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: „Die Trockenheit setzt sich fort – die Modelle zeigen flächendeckend kein nennenswertes Niederschlagsereignis in den kommenden 14 Tagen. Das ist ein Worst-Case-Szenario, wie wir es so früh im Jahr nur sehr selten sehen.“
Wetter-Prognosen sagen zwei knochentrockene Wochen in Deutschland voraus
Und tatsächlich: Deutschland steht vor zwei knochentrockenen Wochen, ohne einen echten Tropfen Entlastung. Frühere Modellläufe hatten wenigstens Hoffnung auf schwache Fronten gemacht – doch auch diese wurden inzwischen gestrichen.
Zwar wird es ab Sonntag (6. April) vorübergehend kühler, stellenweise droht sogar Frost. Doch selbst diese kurze Phase bringt keine nennenswerte Wetteränderung: Es bleibt sonnig, trocken und niederschlagsfrei, nahezu im gesamten Bundesgebiet. Die Böden verlieren rapide an Feuchtigkeit, Flüsse führen Niedrigwasser und die Vegetation gerät zunehmend unter Druck – im Frühling.
[…]

Was für ein Amateur!

- Grüße aus dem verregneten Hunsrück, Mr.X (Orakel) s_traenenlachen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]