So ein (grüner) Blödsinn! (Grüne)
Vorfall an E-Ladesäule | Kreativer Einsatz: Feuerwehr hebt brennenden BMW mit Kran an
Erst Rauch, dann Flammen – ein E-Auto fängt an einer Ladesäule an zu brennen. Die Einsatzkräfte heben das Fahrzeug an, um an die Batterien zu gelangen.
Um ein brennendes Elektrofahrzeug löschen zu können, haben die Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr zu einer kreativen Maßnahme gegriffen. Mittels eines Krans von einem Abschleppwagen ließen sie den BMW anheben, um so besser an den Brandherd zu gelangen.
Ein Anrufer hatte die Feuerwehr am Freitagnachmittag über ein rauchendes Auto an einer E-Ladesäule im Stadtteil Moosach informiert. Beim Eintreffen stellten die Feuerwehrleute laut eigenen Angaben zwar Rauchentwicklung, aber kein Feuer fest.
Plötzlich schlagen Flammen aus dem Auto
Nachdem die Einsatzkräfte einen Abschleppwagen gerufen hatten, änderte sich die Situation. Plötzlich seien Flammen links und rechts aus dem Fahrzeug geschlagen, hieß es weiter. Daraufhin sei ein Löschangriff gestartet worden.
Um an die im Unterboden verbauten Batterien zu gelangen, wurde der BMW schließlich von dem inzwischen eingetroffenen Abschleppwagen angehoben. Die Feuerwehr kühlte das Fahrzeug, während die Batterien nach und nach ausbrannten. So konnte ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Auto verhindert werden.
Quelle: Mediengosse
Um an die brennende Batterie zu gelangen, hätten 5-6 Feuerwehrleute die eScheiße einfach nur anheben und auf´s Dach rollen müssen.
Kurios, aber für grünen Müll nicht ungewöhnlich, ist, dass man sein eScheißauto eigentlich nur Aufladen will und es dabei rein zufällig abbrennt. Gilt das eigentlich als Verkehrsunfall oder grüner Vandalismus?
# grünes eOsterfeuer