Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Über uns

131886 Einträge in 33015 Threads, 293 registrierte Benutzer, 206 Benutzer online (0 registrierte, 206 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Das ist der falsche Ansatz. (Politik)

Tierpark, Friday, 25.04.2025, 15:49 (vor 15 Tagen) @ Mockito

Hyänen haben im Ökosystem dieselbe Daseinsberechtigung wie ein Löwe, ein Pinguin, eine Ameise ... wie alle Tiere.

Alle Vergleiche mit Tieren hinken allein deshalb schon, weil Tiere, im Gegensatz zu Menschen, ihren Instinkten folgen, keinen ausgeprägten Verstand besitzen, kein ausgeprägtes Bewusstsein, ihr ICH nicht erkennen (bis auf wenige Ausnahmen) und vor allem keine moralischen Werte besitzen.


Es ist immer wieder gesellschaftlicher Abschaum, wie dieses Dummweib, der seine Faulheit, seine Dummheit, seine Gier, seine Verblödung, seine Daseinsüberflüssigkeit zum Maßstab erheben will.

Denn im Gegensatz zum Tier ist der Mensch in der Lage, bewusste Entscheidungen zu treffen, für die er volle Verantwortung zu übernehmen hat. Das aber wollen Linke nicht (hat Karl Marx, der Schnorrer, auch abgelehnt).


Wenn also Tiere hinhalten müssen, damit das Verhalten des Abschaums gerechtfertigt wird, weiß man sofort, mit wem man es zu tun hat.

Tierparabeln gibt es seit es Menschen gibt. Aber man sollte nie vergessen, dass es der Mensch ist, der die Eigenschaften auf das Tier projiziert hat.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]