Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Über uns

132648 Einträge in 33318 Threads, 293 registrierte Benutzer, 149 Benutzer online (0 registrierte, 149 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten - 2023 Streckenflug Weltrekord geknackt: 3058 km! (+ Nachtrag) (Allgemein)

Mr.X, Tuesday, 17.06.2025, 14:24 (vor 19 Tagen)
bearbeitet von Mr.X, Tuesday, 17.06.2025, 14:36

Hut ab! Wer schon mal ohne Motor geflogen ist, der kennt die Balkenlosigkeit der Luft. Über 17 Stunden volle Konzentration:

21.06.2023 - SEGELFLUG
3000 Kilometer bis in die Nacht
Der US-Amerikaner Gordon Boettger hebt mit seinen Nachtflügen die Beschränkungen des Segelfluges auf die Zeit zwischen Morgen- und Abenddämmerung auf. Jetzt ist ihm ein Flug über 3058 Kilometer gelungen.
Lars Reinhold

3009 Kilometer – das ist in der Vorstellung vieler Segelflieger die unumstößliche Rekordmarke. Klaus Ohlmann flog diese Strecke 2003 über drei Wendepunkte mit einem Nimbus 4DM in den Anden in Südamerika. Über lange Zeit galt dieser Flug als die Mondlandung des Segelfliegens, und es gab auch nur wenig ernsthafte Versuche, Ohlmann vom Thron der Streckenflieger zu stoßen.
Dann kam Gordon Boettger. Der US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln, der in seiner Jugend mit dem Segelfliegen begann, später zur Navy ging und als Pilot auf Flugzeugträgern diente und jetzt als Triple-Seven-Jockey im Frachtverkehr seinen Arbeitsalltag verbringt, kaufte vor einiger Zeit einen der Arcus J von Dennis Tito. Besonderheit dieses Flugzeuges: Es ist für den VFR-Nachtflug mit Bildverstärkerbrillen, umgangssprachlich als Nachtsichtgeräte bekannt, zugelassen.

Gut 17 Stunden in der Luft

Bereits im April überraschte er die Szene mit einigen Nachtflügen über große Distanzen, jetzt folgte der Coup: 3058 Kilometer in einem Flug über 17 Stunden und 16 Minuten – Schnittgeschwindigkeit 177 km/h. Um 9:31 Uhr UTC – das entspricht 2:31 Uhr Ortszeit – war er mit seinem Co-Piloten Bruce Campbell vom Minden-Tahoe Airport gestartet und und um 20:11 Uhr Lokalzeit am Cedarville Airport gelandet. (Link zu WeGlide)

Über seine Ambitionen hat Gordon Boettger dem aerokurier in einem Interview Auskunft gegeben, das in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht ist. "Die Motivation ist, die Grenzen zu beseitigen, die uns Segelflieger bisher einschränken, und das ist vor allem die Länge des nutzbaren Tages", sagt er.
[…]
.. Link klicken und ganzen Beitrag lesen!

Wahrscheinlich können Frauen das aber viel besser. ;-)

——

Nachtrag:
Der Arcus ist übrigens von der Schempp-Hirth Flugzeugbau GmbH. Das ist ein deutscher Segelflugzeug-Hersteller. Wegen so etwas beneiden uns zum Beispiel die Schweizer. :-D


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]