Computer sind doof ... (Allgemein)
Steve Jobs spricht auf der Internationalen Designkonferenz 1983
Zitat:
Guten Morgen. Präsentationen sind wirklich lustig. Sie haben mir extra 60 Dollar bezahlt, auf dass ich eine Krawatte trage. Wie viele Leute, wie viele von Ihnen sind 36 Jahre alt oder älter als 36 Jahre? Sie sind vor dem Computer geboren. Sie wurden vor dem Computer geboren. Der Computer ist 36 Jahre alt. Ich glaube, dass es eine kleine Lücke in der Zeitachse der Geschichte geben wird, wenn wir zurückblicken. Ein ziemlich bedeutsames Stückchen genau dort.
[..]
Was ist ein Computer?
Beginnen wir erst einmal damit, was ein Computer ist? Was ist ein Computer? Das ist wirklich einfach. Es ist nur eine einfache Maschine, aber es ist eine neue Art von Maschine. Die Zahnräder und Kolben sind durch Elektronen ersetzt worden. Wie viele von Ihnen haben schon einmal ein Elektron gesehen? Das ist das Problem mit Computern, dass man die Dinge, die sich bewegen, nicht in die Hand nehmen kann.
Man kann sie nicht sehen, und deshalb sind sie sehr einschüchternd, denn auf kleinstem Raum schwirren Milliarden von Elektronen umher, und wir können nicht wirklich erfassen, wie sie genau aussehen.
Computer sind sehr anpassungsfähig. Es ist eine sehr anpassungsfähige Maschine. Wir können die Elektronen an verschiedene Orte verschieben, je nach dem aktuellen Stand der Dinge sowie den Ergebnissen der letzten Verschiebung der Elektronen. Wenn Sie also gestern Abend hier waren und vom Gehirn gehört haben und davon, dass es sehr anpassungsfähig ist, dann ist ein Computer auf dieselbe Weise sehr, sehr anpassungsfähig.
[..]
Die dritte Sache bei Computern ist, dass sie wirklich dumm sind. Sie sind außergewöhnlich simpel, aber sie sind sehr schnell. Die Rohbefehle, mit denen wir diese kleinen Mikroprozessoren füttern müssen, selbst die Rohbefehle, mit denen wir diese riesigen Cray-1-Supercomputer füttern müssen, sind trivialste Befehle. Sie lauten: Holt euch ein paar Daten von hier, holt euch eine Zahl von hier, holt euch eine Zahl, addiert zwei Zahlen zusammen, testet, ob das Ergebnis größer als Null ist, legt es dort drüben ab. Das sind die banalsten Dinge, die man sich nur vorstellen kann.
Aber das Wichtigste daran ist, dass ich mich 100 Mal schneller bewegen könnte als jeder andere hier drin. In einem Wimpernschlag könnte ich hinauslaufen und einen Strauß frischer Frühlingsblumen oder so etwas holen, und ich könnte hierher zurück laufen und mit den Fingern schnippen, und ihr würdet alle denken, ich sei ein Zauberer oder so etwas. Dabei habe ich im Grunde nur eine Reihe ganz einfacher Anweisungen ausgeführt, mich bewegt, bin rausgelaufen, habe Blumen gepflückt, bin zurück gelaufen und habe mit den Fingern geschnippt, aber ich konnte das so schnell tun, dass man dachte, es wäre etwas Magisches, und genau so ist es mit dem Computer.
Er kann Zahlen nehmen, sie zusammenzählen und sie hierher werfen. Mit einer Geschwindigkeit von etwa einer Million Anweisungen pro Sekunde. Und so neigen wir dazu, zu glauben, dass etwas Magisches vor sich geht, obwohl es in Wirklichkeit nur eine Reihe von einfachen Anweisungen sind.
Mehr im Video: https://www.youtube.com/watch?v=t9HmOz8H0qI
gesamter Thread: