Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126876 Einträge in 31181 Threads, 293 registrierte Benutzer, 661 Benutzer online (1 registrierte, 660 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Auszeichnung für ScienceFiles - wir sind auf dem richtigen Weg (Allgemein)

Michael ⌂ @, Thursday, 11.07.2013, 12:52 (vor 4000 Tagen)

Ausgerechnet die Heinrich-Böll-Stiftung, deren Gender-Veröffentlichungen regelmäßig auf ScienceFiles als unwissenschaftlich und ideologisch entlarvt wurden, hat ScienceFiles nun zum Wissenschaftswächter ernannt. Gerüchten zufolge versucht die Stiftung ihr schlechtes Image und die Genderbranche im Gunda Werner Institut loszuwerden. Die Auszeichnung für ScienceFiles wäre somit der Anfang vom Ende für die Genderisten in der Stiftung.

http://sciencefiles.org/2013/07/11/auszeichnung-fur-sciencefiles-wir-sind-wissenschaftswachter/

:-D :-D :-D

Holger @, Thursday, 11.07.2013, 13:36 (vor 4000 Tagen) @ Michael

Das sollte auch unbedingt in die Genderama- und Cuncti- Szene!

Um Himmels Willen!

Kalle Wirsch, Thursday, 11.07.2013, 13:40 (vor 4000 Tagen) @ Michael

Würde ich ignorieren. Wenn Mielke einen Preis für Menschenrechte ausloben oder eine diesbezügliche Laudatio halten würde, es wäre genauso unglaubwürdig.

Gehe davon aus, dass dies von diesen Schergen nur ein wohlfeiler und geschickter Schachzug ist. Die versuchen nur auf der Basis eurer wissenschaftlichen Arbeit ihr eigenes Image aufzupolieren. Davon würde ich mich glasklar und messerscharf distanzieren u. abgrenzen.

Womöglich steht Rosenbrock oder Dumm-Isi bei euch vor der Tür und will den Preis übergeben. Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!!!!!!!!!!!

Um Himmels Willen!

Holger @, Thursday, 11.07.2013, 13:43 (vor 4000 Tagen) @ Kalle Wirsch

Nu, Kalle: Unser Michael ist für seinen mitunter etwas skurilen Humor bekannt...;-)

Auszeichnung für ScienceFiles - wir sind auf dem richtigen Weg

Conny, NRW, Thursday, 11.07.2013, 15:46 (vor 4000 Tagen) @ Michael

Wo kann man das auf den Seiten der Heinrich-Böll-Stiftung nachlesen? Eine Web-Suche nach Wissenschaftswächter und Heinrich-Böll-Stiftung brachte jedenfalls nichts zu Tage, das diese Nachricht bestätigen würde.

Gefunden!

Conny, NRW, Thursday, 11.07.2013, 16:20 (vor 4000 Tagen) @ Conny

http://www.boell.de/downloads/SchriftenreiheGWI_Band9.pdf

Seite 10 und www.wgvdl.com auf Seite 11 als Antifeministen und somit wenigstens raus aus dem Stigma des Rechtsextremismus.

Avatar

Übersetzungsproblem

Rainer ⌂ @, ai spieg nod inglisch, Friday, 12.07.2013, 03:42 (vor 3999 Tagen) @ Conny

http://www.boell.de/downloads/SchriftenreiheGWI_Band9.pdf

Auf Seite 11 steht:

... Maskul(in)ist_innen ...

Kann das mal jemand in Lautschrift übersetzen?

Rainer;-)

--
[image]
Kazet heißt nach GULAG und Guantánamo jetzt Gaza
Mohammeds Geschichte entschleiert den Islam
Ami go home und nimm Scholz bitte mit!

Avatar

Langjähriger HB-Mitarbeiter kommentiert Juryentscheidung

Cpt.Chilli @, Thursday, 11.07.2013, 16:05 (vor 4000 Tagen) @ Michael

Bruno, im letzten Jahrhundert 96% der Deutschen als Hauptwerbeträger der HB bekannt, wirkte dabei als erster Protaganist des beschleunigt rückwärtsgesprochenen Arabisch und ist heute leidender Mitarbeiter der HB-Stiftung (HBS). Er kommentiert die Ehrung des Blogs "sciencefiles" und dessen Ernennung zum Wissenschaftswächter.

Grundsätzlich sei er mit dem Vorgang einverstanden, hätte sich aber gewünscht, dass die vielen Anderen und Anderinnen, für die er nun stellvertretend die Stimme erhebe, ebenfalls einer solchen Auszeichnung teilhaftig geworden wären. Schon die ersten Zeilen seines Lebensmottos: "Halt, mein Freund! Wer wird denn gleich in die Luft gehen?" zeigten klar, dass er und seines- bzw. ihresgleichen ebenfalls dafür gesorgt hätten, dass die HBS den Boden nicht unter den Füßen verliert. Dieser wohlmeinende Einwand sei stets verstanden worden. Damit habe er die gröbsten Wissenschaftlichkeiten verhindern können. Mit dem genderneutralen Hinweis "Greife lieber zur HB! Dann geht alles wie von selbst." hätten er und seine Mitstreiter Dissens unter den Wissenschaffenden regelmäßig ausräumen können. Das Institut sei wieder geerdet gewesen und eine gar königliche Stimmung habe sich verbreitet, die der produktiven Phase wahnsinnig gut getan habe.

Im Prinzip gehe es ja beim HBS weniger um Wissenschaft, insofern natürlich auch nicht um Unwissenschaft, Kerngeschäft seien die ökofengshuizentrierte Ideologieproduktion und die halluzinatorisch-produktive Seinswahrnehmung. Dabei sei man stets auf der Hut vor dem Wirklichkeitsbias. Die Wirklichkeit, von manchen auch als Realität bezeichnet, habe sich als wenig verlässliches Konstrukt erwiesen, dessen amorphe Unüberschaubarkeit einer ideologischproduktiven Wissensanmaßung ernorm im Wege stehe. Daher habe man die Wirklichkeit der implikativen Limitationen wegen als Forschungsschwerpunkt aufgegeben. In der Folge habe es sich als praktisch erwiesen, die konfabulatorische Narration der Seinsimagination stärker in den Fokus zu nehmen. Hier nun fanden die HB-Forscher endlich die Erkenntnisse, die sie solange gesucht hatten, woraus sich ganz harmonisch die Subdisziplin der Imperativprognostik ergab. Kritiker halten dieser vor, das individuelle Leben in den Schwitzkasten der
maternalistischen Regulation im Sinne des Gouvernantentheorems zu nehmen. Seines Erachtens sei diese Kritik überzogen, könne aber nicht völlig von der Hand gewiesen werden. Allerdings bestünde kein Anlass zur Sorge, denn schließlich sei es ja gerade seine Aufgabe im Wege der Fumificalamplifikation, das Haus Bergmann sei hier als Referenz genannt, die Qualität im Institut zu sichern. Dabei sei der famose Fumus außerordentlich hilfreich. Externe Anbieter zum Schutze vor der Wissenschaft benötige man da eigentlich nicht mehr, dafür sorge schon die eigene Exzellenz. Bisher habe man die Wissenschaft mit ihrem Kontrakupidokonsens klipp und klar im Zaume halten können. Insofern sei er zuversichtlich, dass dies auch weiterhin gelinge. Trotzdem gratuliere er diesem Blog und wünsche ihm alles Gute bei der weiteren Bewachung der Wissenschaft.

Volltreffer- versenkt!

Holger @, Thursday, 11.07.2013, 16:33 (vor 4000 Tagen) @ Michael

In Windeseile spricht sich der Doppelschlag von Klein/Diefenbach herum:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fleischhauer-kolumne-vorsicht-gender-gegner-a-910563.html

Man kann jetzt schon sagen, unsere Genderfaschisten vom Böllerverein haben wieder ein klassisches Eigentor geschossen.:-D

Viel Feind, viel Ehr!:-D

Das Haar in der Suppe?

Senec @, Thursday, 11.07.2013, 18:40 (vor 3999 Tagen) @ Michael

Nochmals der Link: http://www.boell.de/downloads/SchriftenreiheGWI_Band9.pdf
ab S.10 (Danke Conny)

2. Wissenschaftlichkeitswächter
...
Bei den Gender-Gegner_innen genießen diese Einschätzungen den Ruf wissenschaftlicher Autorität und haben beispielsweise durch offene Briefe ein großes Mobilisierungspotential auch über dieses Spektrum hinaus.

Also nix mit "Wissenschaftswächter" sondern Wissenschaftlichkeitswächter. Keine Wissenschaft, sondern "Einschätzungen".
Schade. Die Böll Stiftung bleibt sich treu. [image]

4. Explizit antifeministische Akteurinnen und Akteure

Nicht Gruppen, Vereine o. ä., nein Akteure müssen es sein (Einzel(täter) -gänger?) [image]

Dieses Spektrum umfasst beispielsweise Vereine wie MANNdat oder Agens, Autoren wie Gerhard Amendt oder Arne
Hoffmann und Internetprojekte wie «WikiMANNia» oder die «wgvdl»-Foren («Wieviel ‹Gleichberechtigung› verträgt das Land?»).

Warum man hier Vereine unter die Akteure wirft? K. A???

Und zu guter Letzt:

5. Rechte Organisationen

Die Üblichen Rechten halt.

Habe mir die 74 Seiten nicht durchgelesen. S. 10 und 11 reichen mir. Hier wird wieder mal alles in einen Topf geworfen. Der Punkt 5 (Rechts mit NPD und FPÖ) als letzter Punkt ist psychologisches Kalkül(?). Der bleibt haften, was davor steht wird automatisch damit verbunden.

Oder Irre ich mich hier?

--
[image]

Das Haar in der Suppe?

Conny, NRW, Thursday, 11.07.2013, 19:25 (vor 3999 Tagen) @ Senec

4. Explizit antifeministische Akteurinnen und Akteure

Nicht Gruppen, Vereine o. ä., nein Akteure müssen es sein (Einzel(täter) -gänger?) [image]

Dieses Spektrum umfasst beispielsweise Vereine wie MANNdat oder Agens, Autoren wie Gerhard Amendt oder Arne
Hoffmann und Internetprojekte wie «WikiMANNia» oder die «wgvdl»-Foren («Wieviel ‹Gleichberechtigung› verträgt das Land?»).

Warum man hier Vereine unter die Akteure wirft? K. A???

4. ist ja wirklich streitbar. Will doch weder MANNdat noch Agens oder Arne Hoffmann mit wgvdl.com in einen Topf geworfen werden. Eigentlich hätte das in mindestens drei Teilbereiche unterteilt gehört:

a) Vereine
b) Autoren
c) Internetprojekte

Das Haar in der Suppe?

Holger @, Thursday, 11.07.2013, 21:36 (vor 3999 Tagen) @ Senec

Blinzel!;-)

Und jetzt der Ritterschlag

Holger @, Thursday, 11.07.2013, 21:44 (vor 3999 Tagen) @ Michael

von den Kommentator_*I innen der kollektivistischen taz_*I in!

11.07.2013 13:39 Uhr
von susanne:

Liebe Gendermainstreamer und Feministen, es wird Eng:

"Wie gerade bekannt geworden ist, hat die Heinrich-Böll-Stiftung die beiden blogs "ScienceFiles (Kritische Wissenschaft - critical science)" und Allesevolution für ihre Verdienste im Kampf gegen Ideologie und für Wissenschaftlichkeit mit dem Ehrentitel "Wissenschaftswächter" ausgezeichnet."

http://sciencefiles.org/2013/07/11/auszeichnung-fur-sciencefiles-wir-sind-wissenschaftswachter/

:-D :-D :-D

Bei der Gelegenheit

bbberlin @, Thursday, 11.07.2013, 22:22 (vor 3999 Tagen) @ Michael

Bei der Gelegenheit will ich noch diesen Text verlinken:

http://cuncti.net/streitbar/78-ansichten-eines-gefaehrlichen-clowns

Ich bin schließlich Opfer!

Rosenbrock wird noch von mir hören!

powered by my little forum