Werbung: Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben? (Manipulation)
Ihre Deutsche Familienversicherung
https://twitter.com/_artouche_/status/367035514546712576/photo/1
Was wollen die damit eigentlich bewerben? Ausbildungsversicherung?
Was ist die Aussage? Das Mädchen keine freie Berufswahl haben?
Die Versicherung gibt es tatsächlich http://de.wikipedia.org/wiki/DFV_Deutsche_Familienversicherung
--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein
![Avatar](images/avatars/238.png)
Arbeitsplätze für Prinzessinnen sind rar
Was wollen die damit eigentlich bewerben? Ausbildungsversicherung?
Rentenversicherung.
Was ist die Aussage? Das Mädchen keine freie Berufswahl haben?
Absolut.
Arbeitsplätze für Prinzessinnen sind sehr rar.
Von alleine brechen die Männerseilschaften nicht auf.
Nur die Quote wird den Frauen eine freie Berufswahl ermöglichen.
--
http://patriarchilluminat.wordpress.com/
Patriarchale Spülregeln
Werbung: Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?
Was wollen die damit eigentlich bewerben? Ausbildungsversicherung?
Was ist die Aussage? Das Mädchen keine freie Berufswahl haben?
Offensichtlich haben sie eine sehr negative Wahrnehmung des Berufs Altenpfleger, denn das ist es wohl, was Mädchen werden müssen, wenn sie keine Wahl haben ... Für eine Versicherung ein starkes Stück.
Werbung: Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?
Ungewünschte Aufmerksamkeit
Ein Werbeplakat schockt Altenpfleger
13.08.2013, 14:42 Uhr
Ein Plakat der Deutschen Familienversicherung sorgt für Empörung. Dem Unternehmen ist die missverständliche Botschaft peinlich, doch die Entrüstung ist kaum aufzuhalten.
......
Ein Werbeplakat der Familienversicherung, auf dem steht: „Soll Ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?“ Es klingt wie eine Kampagne gegen den Beruf des Altenpflegers. Zuerst gepostet wurde ein Foto der Werbung auf der Facebook-Seite der Caritas-Berufsfachschule für Altenpflege in Bamberg. Eine ehemalige Schülerin hatte das Plakat im Schaufenster eines Versicherungsmaklers entdeckt, dann verärgert ein Foto geschossen und es in das Soziale Netzwerk eingestellt. Eindrucksvoll zeigt sich daran die virale Macht von Bildern im Netz: Die lokale Facebook-Seite hat 170 Fans, ihr Facebook-Post wurde jedoch 1755 Mal geteilt (Stand 13.8.). Auch auf Twitter macht das Bild die Runde
--
Liebe Grüße
Oliver