Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126923 Einträge in 31195 Threads, 293 registrierte Benutzer, 599 Benutzer online (1 registrierte, 598 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Auf zum neuen Russlandfeldzug! Sieg Heil! (Off-Topic)

Holger @, Monday, 17.03.2014, 09:53 (vor 3754 Tagen)

Die ersten drei Anläufe gingen bekanntlich dramatisch schief, weil mit zersplitterten Kräften gekämpft wurde. Napoleons Rußland-Feldzug setzte zwar auf deutsche Verstärkungen und auch Hitler ließ seinen Marsch auf Moskau von kleinen französischen Kontingenten unterstützen. Doch zu halbherzig war die Zusammenarbeit der beiden großen europäischen Führungsnationen, als dass der große russische Bär sich hätte damit besiegen lassen.

Ganz anders knappe 70 Jahre nach dem Scheitern des letzten gemeinsamen Versuches, die ungeheueren Landmassen im Osten für die Zivilisation und die westlichen Werte von Freiheit, Gleichheit und Freihandel zu erobern. Beharrlich hat die friedliche Völkergemeinschaft, die heute in EU und Nato vereint ist, in den Jahren seit dem Zusammenbruch des kommunistischen Weltsystems darauf hingearbeitet, Frieden, Freundschaft und Gerechtigkeit auch in die Weiten der sibirischen Steppen und die Höhen der Gebirgszüge des Ural und des Kaukasus zu bringen.

http://www.politplatschquatsch.com/2014/03/russlandfeldzug-im-pink-panzer-bis-nach.html


:-D :-D :-D

"Die Rückkehr zur Wehrpflicht ist alternativlos" ...

Conny, NRW, Monday, 17.03.2014, 11:48 (vor 3754 Tagen) @ Holger

... meint Michael Wolffsohn (Historiker und emeritierter Professor an der Bundeswehruniversität München) im Zusammenhang mit Russland auf Welt-Online: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article125852641/Russlands-Vorgehen-zeigt-zurueck-zur-Wehrpflicht.html

Avatar

Nein, das glaube ich nicht.

Jose Morales, Monday, 17.03.2014, 12:38 (vor 3754 Tagen) @ Conny

Dagegen spricht, dass sie nach der Aussetzung nur mit großen Widerständen wiedereinsetzbar sein wird. Ergänzend dazu kommt, dass dann ein riesiger Gleichstellungshype losgeht, weil Männer das alleine zu leisten nicht mehr einsehen.

Ziel und Zweck von Berufs-/Söldnerarmeen ist es, willige Kämpfer zu haben, die keine Fragen stellen und bedenkenlos schießen. Nach Moral und Recht fragen solche Leute nicht, ist ja auch ihre Beruf. Genau dies aber könnte mit Wehrpflichtigen passieren und die werden dazu Unterstützung von Außen erfahren. Da wird es massenweise zur Fahnenflucht und Befehlsverweigerung kommen, die deutsche Friedensbewegung wird sich neu formieren.

Mal unter uns: Was will man in Deutschland verteidigen? Die Mütterrente? Den Mindestlohn? Den Geburtenrückgang? Die Diskriminierung und Entrechtung von Männern & Vätern? Das Gewaltschutzgesetz? Merkel und ihren Lakaienstaat? Sollen die doch selber die Waffe in die Hand nehmen und ihren Scheiß verteidigen. Für das normale Volk gibt es nichts zu gewinnen.

Nein, das glaube ich nicht.

Ausschussquotenmann, Monday, 17.03.2014, 14:28 (vor 3754 Tagen) @ Jose Morales

Wenn ich mir vorstelle ich müsste mich unter Uschi und ihren Quotenwummen bei der Bundeswehr an der Front verheizen lassen wird mir ganz anders. Aber das scheint mir vielleicht das sekundäre Ziel dieser Aktion zu sein. Die deutsche männliche Unterschicht kann so endlich ausgedünnt werden um es durch die Zuwanderer zu ersetzen.

Nein, das glaube ich nicht.

roser parks ⌂ @, Monday, 17.03.2014, 20:34 (vor 3753 Tagen) @ Ausschussquotenmann

Wenn ich mir vorstelle ich müsste mich unter Uschi und ihren Quotenwummen bei der Bundeswehr an der Front verheizen lassen wird mir ganz anders. Aber das scheint mir vielleicht das sekundäre Ziel dieser Aktion zu sein.

Über die wirklichen Ziele bin ich mir auch nicht im klaren.

Die deutsche männliche Unterschicht kann so endlich ausgedünnt werden um es durch die Zuwanderer zu ersetzen.

Irgend soetwas.

Nein, das glaube ich nicht.

Conny, NRW, Monday, 17.03.2014, 14:33 (vor 3754 Tagen) @ Jose Morales

Man kann in jedem Staat die Bevölkerung in einen Kreig treiben, bei dem die allermeisten auch mitmachen.

Avatar

Nein, das glaube ich nicht.

Jose Morales, Monday, 17.03.2014, 17:51 (vor 3753 Tagen) @ Conny

Man kann in jedem Staat die Bevölkerung in einen Kreig treiben, bei dem die allermeisten auch mitmachen.

Ja, das mag schon stimmen, aber bedenke, wir leben nicht mehr 1939. Wenn ich die Einberufung auf dem Tisch hätte, ich würde mich ins Ausland absetzen. Europa ist groß.

Nein, das glaube ich nicht.

Ausschussquotenmann, Monday, 17.03.2014, 19:23 (vor 3753 Tagen) @ Jose Morales

ich würde mich ins Ausland absetzen. Europa ist groß.

Und die würden Dich ausliefern oder besser direkt an die Front verschaffen.

Nein, das glaube ich nicht.

roser parks ⌂ @, Monday, 17.03.2014, 20:31 (vor 3753 Tagen) @ Jose Morales

Sie trommeln schon.

Venäjän tutkimuksen professori: "Kaksoiskansalaisuus on järjetön systeemi"
Timo Vihavainen Russland Forschungs-Professor: "Die doppelte Staatsbürgerschaft ist ein absurdes System"

Der Punkt ist:
Suomessa asuu noin 80 000 venäjänkielistä henkilöä. Venäjän kansalaisia on yli 30 000 ja heistä osalla on kaksoiskansalaisuus.

Finnland hat eine Bevölkerung von etwa 80 000 russisch sprechenden Menschen.
Russische Bürger sind mehr als 30 000 von ihnen, und einige davon haben die doppelte Staatsbürgerschaft.


http://www.iltalehti.fi/uutiset/2014030418092945_uu.shtml

Nein, das glaube ich nicht.

roser parks ⌂ @, Monday, 17.03.2014, 20:42 (vor 3753 Tagen) @ Jose Morales

Dagegen spricht, dass sie nach der Aussetzung nur mit großen Widerständen wiedereinsetzbar sein wird. Ergänzend dazu kommt, dass dann ein riesiger Gleichstellungshype losgeht, weil Männer das alleine zu leisten nicht mehr einsehen.

Das dürften im E-Fall keine Widerstände sein und die Hype wird es wohl auch nicht geben.

Ziel und Zweck von Berufs-/Söldnerarmeen ist es, willige Kämpfer zu haben, die keine Fragen stellen und bedenkenlos schießen. Nach Moral und Recht fragen solche Leute nicht, ist ja auch ihre Beruf. Genau dies aber könnte mit Wehrpflichtigen passieren und die werden dazu Unterstützung von Außen erfahren. Da wird es massenweise zur Fahnenflucht und Befehlsverweigerung kommen, die deutsche Friedensbewegung wird sich neu formieren.

Die Hoffnung stirbt zu letzt!

Mal unter uns: Was will man in Deutschland verteidigen? Die Mütterrente? Den Mindestlohn? Den Geburtenrückgang? Die Diskriminierung und Entrechtung von Männern & Vätern? Das Gewaltschutzgesetz? Merkel und ihren Lakaienstaat? Sollen die doch selber die Waffe in die Hand nehmen und ihren Scheiß verteidigen. Für das normale Volk gibt es nichts zu gewinnen.

Das stimmt allerdings.

Aber:
DER ADVOKAT Wir Advokaten haben auch keine leichte Existenz. Wir haben immer von den kleinen Bauern gelebt, von den eisernen Charaktern, die lieber an Bettelstab wollen als auf ihr Recht verzichten. Die Eeut streiten sich immer noch ganz gern herum, aber ihr Geiz ist ihnen im Weg. Sie möchten sich gern beleidigen und mit'm Messer stechen und einander lahme Gaul aufhängen, aber wenn sie merken, daß Prozessieren Geld kostet, dann lassen sie in ihrem Eifer schnell nach und brechen den schönsten Prozeß ab, nur um des lieben Mammons willen.

http://www.mj-arte.ch/mj-texte/B/brecht-puntila.html

Avatar

Obama ist echt grotesk.

Jose Morales, Monday, 17.03.2014, 22:01 (vor 3753 Tagen) @ Holger

Da sitzt ein Schwarzer im Weißen Haus, der führt weltweit Kriege und wurde als Friedensnobelpreisträger geehrt, der erinnert Russland an das Völkerrecht, führt aber sein KZ "Guantanamo", trotz Wahlversprechen und Völkerrecht, weiter wie bisher.

Wer hier Recht wieder zu Recht machen will, der muss den Amis einfach die Grenzen aufzeigen. Genau das macht Putin.

Was wäre, wenn Hillary Clinton an der Macht wäre?

Christine ⌂ @, Tuesday, 18.03.2014, 09:39 (vor 3753 Tagen) @ Jose Morales

Nach dem sie Putin mit Hitler verglichen hat, würde ich mir da viel mehr Sorgen machen. Nun müssen wir also hoffen, sollte sie als Präsidentschaftsbewerberin in 2 Jahren antreten, dass sie nicht gewählt wird.
Die einzige Alternative sind die Republikaner, würde es mit denen besser werden oder wären die schon längst in die Ukraine einmaschiert?
Fragen über Fragen...

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

Was wäre, wenn Hillary Clinton an der Macht wäre?

Narrowitsch @, Berlin, Thursday, 20.03.2014, 08:27 (vor 3751 Tagen) @ Christine
bearbeitet von Narrowitsch, Thursday, 20.03.2014, 08:38

Nach dem sie Putin mit Hitler verglichen hat, würde ich mir da viel mehr Sorgen machen. Nun müssen wir also hoffen, sollte sie als Präsidentschaftsbewerberin in 2 Jahren antreten, dass sie nicht gewählt wird.
Die einzige Alternative sind die Republikaner, würde es mit denen besser werden oder wären die schon längst in die Ukraine einmaschiert?
Fragen über Fragen...

Was aus den USA tönt, zeigt nichts weiter als die Wut des ohnmächtigen Weltpolizisten, dem allein wegen des Falls Snowden der Schaum vom Maule tropft; hat doch tatsächlich einer gewagt, die Forderungen nach Auslieferung nicht zu bedienen.

Natürlich wissen die USA, dass der angeschlagene russische Bär noch immer scharfe Zähne und Tatzen , sprich atomare Zweitschlagfähigkeit und erhebliches konventionelles Militärpotenzial, besitzt und belassen es einstweilen beim Brüllen.

Was meinst Du, was geschähe, setzten die USA ihre Kanonenboote, äh, Flugzeugträger Richtung Sewastopol in Marsch? Dass sie es bleiben lassen, spricht Bände...
Eine andere Spache als in den Verlautbarungen.

Geh mal davon aus, dass das der berühmte Schritt über den Rubikon bedeutete, mit der Folge eines richtigen Krieges, in dem fraglich bleiben muss ob die europäischen HIWI-Truppen mitziehen würden. Ich glaube nicht, dass die Völker Frankreichs und Deutschlands mit marschierten, die Propaganda ist einfach zu schlecht.Und: Im Gegensatz zu den Sesselfurzern in den USA kennen sie Kriege mit und gegen Russland aus ihrer Geschichte.

Möglich, ein Krieg- könnte auch das europäische Kartenhaus zusammenfallen lassen...

Wallstreet weiß, das wird teuer, viel zu teuer. Sie wird die entsprechende Post dem Weißen Haus bereits zugestellt lassen haben.

Im Übrigen hat die EU, namentlich Deutschland abermals eine Chance verspielt, nämlich selbständig und diplomatisch so zu agieren, dass sie als ehrliche Makler in die Weltpolitik eingreifen könnten. Bismarck verschwindet in der Versenkung, Gauck, Steinmeier und van den Laien spucken große Töne.

Und schaden Deutschland und der Europa.
Lernunfähig.

[image]

--
Extemplo simul pares esse coeperint, superiores erunt-

Den Augenblick, sowie sie anfangen, euch gleich zu sein, werden sie eure Herren sein.

Avatar

In paar Minuten werden die Verträge unterschrieben

Krankenschwester @, Tuesday, 18.03.2014, 12:55 (vor 3753 Tagen) @ Holger

Dann gehören Krim und Sewastopol zu Russland.

Was jetzt wohl der Klatschko machen wird? Das Gelaber von wegen "ist nicht richtig, Krim gehört uns, kreisch"ist schon peinlich genug gewesen. Marschiert der dann in Russland ein?

--
[image]

Unmenschlichkeit - eine bemerkenswerte charakteristische Eigenschaft des Menschen.
(Ambrose Gwinnet Bierce)

Die Rettung naht!

Holger @, Tuesday, 18.03.2014, 15:48 (vor 3753 Tagen) @ Krankenschwester

Putins Rede zum Beitritt der Krim (deutsch übersetzt

Christine ⌂ @, Wednesday, 19.03.2014, 09:03 (vor 3752 Tagen) @ Holger

Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin am 18. März 2014 im Kreml vor Abgeordneten der Staatsduma, vor Mitgliedern des Föderationsrats, Gouverneuren des Landes und Vertretern der Zivilgesellschaft bezüglich der Bitte der Republik Krim und der Stadt Sewastopol um Aufnahme in den Bestand der Russischen Föderation

http://www.chartophylakeion.de/blog/2014/03/18/putins-rede-zum-beitritt-der-krim/#.UylO5M7dV9S

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

In Russland lacht man über Sanktionen, Gloria TV, Ewald Stadler

Ausschussquotenmann, Tuesday, 18.03.2014, 21:55 (vor 3752 Tagen) @ Holger

Sorry, hier der richtige Link

Ausschussquotenmann, Wednesday, 19.03.2014, 00:00 (vor 3752 Tagen) @ Ausschussquotenmann

powered by my little forum